SG Friedenweiler/Rötenbach bringt SG Aulfingen/Leipferdingen herbe Pleite bei
Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga B Staffel 2: SG Aulfingen/Leipferdingen – SG Friedenweiler/Rötenbach, 0:3 (0:2), Geisingen
Mit einem deutlichen 3:0-Sieg im Gepäck trat SG Friedenweiler/Rötenbach am Sonntag die Heimreise aus Geisingen an. Pflichtgemäß strich SG Friedenweiler/Rötenbach gegen SG Aulfingen/Leipferdingen drei Zähler ein. Das Hinspiel hatte SG Friedenweiler/Rötenbach für sich entschieden und einen 5:2-Sieg gefeiert.
David Heim schoss in der 34. Minute vom Elfmeterpunkt das erste Tor des Spiels für den Gast. Sebastian Wehrle machte in der 38. Minute das 2:0 der Elf von Coach Johannes Wilde perfekt. Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. Mit einem Doppelwechsel wollte SG Aulfingen/Leipferdingen frischen Wind in das Spiel bringen und so schickte Gökhan Özdemir Adriano Di Trani und Kevin Gnerlich für Niklas Weh und Tobias Müller auf den Platz (62.). Mick Reichenbach besorgte in der Schlussphase schließlich den dritten Treffer für SG Friedenweiler/Rötenbach (78.). Letztlich fuhr der Tabellenprimus einen souveränen Erfolg ein, dessen Grundstein im ersten Spielabschnitt gelegt worden war.
Trotz der Niederlage belegt SG Aulfingen/Leipferdingen weiterhin den achten Tabellenplatz. Sechs Siege, ein Remis und acht Niederlagen hat das Heimteam momentan auf dem Konto.
Mit dem Erfolg verbesserte SG Friedenweiler/Rötenbach die Ausgangslage im Rennen um den Gang nach oben. Für hohen Unterhaltungswert war in den bisherigen Spielen von SG Friedenweiler/Rötenbach stets gesorgt, mehr Tore als SG Friedenweiler/Rötenbach (67) markierte nämlich niemand in der Kreisliga B Staffel 2. 15 Siege und zwei Niederlagen schmücken die aktuelle Bilanz von SG Friedenweiler/Rötenbach. Mit vier Siegen in Folge ist SG Friedenweiler/Rötenbach so etwas wie die „Mannschaft der Stunde“.
SG Aulfingen/Leipferdingen tritt am Samstag bei FC Reiselfingen an. SG Friedenweiler/Rötenbach hat das nächste Spiel in zwei Wochen, am 26.04.2025 gegen VfB Mettenberg.