SG Idar-Oberstein-Algenrodt TSG/VfL kassiert 2:5-Pleite in Brücken
Melden von Rechtsverstößen
Herren A-Klasse Birkenfeld: FC Brücken – SG Idar-Oberstein-Algenrodt TSG/VfL, 5:2 (2:1), Brücken
Bei den Brückener gab es für die SG Idar-Oberstein-Algenrodt TSG/VfL nichts zu holen. Der Gast verlor das Spiel mit 2:5. An den Kräfteverhältnissen kamen am Ende keine Zweifel auf. Der FC Brücken löste die Pflichtaufgabe mit Bravour. Das Hinspiel hatte die SG Idar-Oberstein-Algenrodt TSG/VfL für sich entschieden und einen 4:2-Sieg gefeiert.
Marc Müller brachte die Mannschaft von Coach Rüdiger Heckmann in der 14. Spielminute in Führung. Matthias Busch schockte die SG Idar-Oberstein-Algenrodt TSG/VfL und drehte die Partie mit seinem Doppelpack für die Brückener (15./36.). Mit einem Tor Vorsprung für den FC Brücken ging es für die beiden Teams in die Halbzeitpause. Zum Seitenwechsel ersetzte Tsegay Hadish von der SG Idar-Oberstein-Algenrodt TSG/VfL seinen Teamkameraden Florian Fleischhacker. Für das 3:1 und 4:1 war Dennis Peters verantwortlich. Der Akteur traf gleich zweimal ins Schwarze (51./70.). Per Elfmeter traf Jonas Isenbruck vor 120 Zuschauern zum 2:4 für die SG Idar-Oberstein-Algenrodt TSG/VfL. Jens Giebel besorgte in der Schlussphase schließlich den fünften Treffer für die Brückener (87.). Am Ende verbuchte der FC Brücken gegen die SG Idar-Oberstein-Algenrodt TSG/VfL die maximale Punkteausbeute.
Die Brückener beißen sich in der Aufstiegszone fest. Mit beeindruckenden 73 Treffern stellt der FCB den besten Angriff der Herren A-Klasse Birkenfeld. Der Gastgeber sammelt weiterhin fleißig Erfolge, deren Zahl sich mittlerweile auf 18 summiert. In der Bilanz kommen noch drei Unentschieden und drei Niederlagen dazu.
Die SG Idar-Oberstein-Algenrodt TSG/VfL fiel auf Platz 13 und ist somit auf einem direkten Abstiegsplatz angekommen. Die SG Idar-Oberstein-Algenrodt TSG/VfL musste schon 63 Gegentreffer hinnehmen. Nur zwei Mannschaften kassierten mehr Tore.
Mit insgesamt 57 Zählern befindet sich der FC Brücken voll in der Spur. Die Formkurve der SG Idar-Oberstein-Algenrodt TSG/VfL dagegen zeigt nach unten.
Das nächste Mal gefordert sind die Brückener am 27.04.2025 (15:00 Uhr): Während man zu TuS Veitsrodt reist, begrüßt die SG Idar-Oberstein-Algenrodt TSG/VfL auf heimischer Anlage gleichzeitig den Bollenbacher SV.