Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga: TSV Obersontheim – TSV Schwaikheim, 2:1 (0:1), Obersontheim
Mit einem knappen 2:1 endete das Match zwischen dem TSV Obersontheim und dem TSV Schwaikheim an diesem 25. Spieltag. Einen packenden Auftritt legte der TSV Obersontheim dabei jedoch nicht hin. Das Hinspiel hatte die Heimmannschaft für sich entschieden und einen 2:1-Sieg verbucht.
Als manch einer nur noch auf den Pausenpfiff wartete, schlug der Moment von Daniel Gerakis. In der Nachspielzeit war Gerakis zur Stelle und markierte den Führungstreffer für die Schwarz-Roten (47.). Mit einem Tor Vorsprung für die Schwaikheimer ging es für die beiden Teams in die Halbzeitpause. Marc Schwerin von TSV Obersontheim nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Marco Krause blieb in der Kabine, für ihn kam Niko Wild. Aus der Ruhe ließ sich der TSV Obersontheim nicht bringen. Oliver Wengert erzielte wenig später den Ausgleich (52.). Tom Schlosser, der von der Bank für Thomas Wagner kam, sollte für neue Impulse bei TSV Obersontheim sorgen (78.). Zum Mann des Spiels avancierte Schlosser, der für den TSV Obersontheim in der Schlussphase den Führungstreffer markierte (88.). Mit dem Schlusspfiff durch den Unparteiischen Nico Heisterkamp gewann der TSV Obersontheim gegen den TSV Schwaikheim.
Der TSV Obersontheim behauptet nach dem Erfolg über die Schwarz-Roten den fünften Tabellenplatz. Mit dem Sieg baute der TSV Obersontheim die erfolgreiche Saisonbilanz aus. Bislang holte der TSV Obersontheim 15 Siege, zwei Remis und kassierte erst sieben Niederlagen.
Trotz der Niederlage fiel der TSV Schwaikheim in der Tabelle nicht zurück und bleibt damit auf Platz neun. Elf Siege, fünf Remis und neun Niederlagen haben die Gäste momentan auf dem Konto. Die Bilanz der letzten fünf Begegnungen ist bei Team von Coach Nico Spina noch ausbaufähig. Nur fünf von möglichen 15 Zählern beanspruchte man für sich.
Am nächsten Samstag (15:30 Uhr) reist der TSV Obersontheim zu SG Oppenweiler-Strümpfelbach, gleichzeitig begrüßen die Schwarz-Roten den TSV Gaildorf auf heimischer Anlage.