Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga Bodensee: Spfr. Owingen-Billafingen – FC Öhningen-Gaienhofen, 0:3 (0:2), Owingen
Der FC Öhningen-Gaienhofen setzte sich standesgemäß gegen die Spfr. Owingen-Billafingen mit 3:0 durch. Damit wurde der FC Öhningen-Gaienhofen der Favoritenrolle vollends gerecht. Die Gäste hatten im Hinspiel mit 3:2 das bessere Ende für sich gehabt.
Die Mannschaft von Trainer Markus Schoch erwischte einen Blitzstart ins Spiel. Claudio Scheu traf in der zweiten Minute zur frühen Führung. Steffen Drochula versenkte die Kugel zum 2:0 für den FC Öhningen-Gaienhofen (28.). Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. Der FC Öhningen-Gaienhofen konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei FC Öhningen-Gaienhofen. Lukas Kienzler ersetzte Scheu, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. In der 51. Minute legte Kienzler zum 3:0 zugunsten des FC Öhningen-Gaienhofen nach. Letztlich fuhr der FC Öhningen-Gaienhofen einen souveränen Erfolg ein, dessen Grundstein im ersten Spielabschnitt gelegt worden war.
Die Spfr. Owingen-Billafingen muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Der Gastgeber befindet sich nach der deutlichen Niederlage gegen den FC Öhningen-Gaienhofen weiter im Abstiegssog. Die formschwache Abwehr, die bis dato 78 Gegentreffer zuließ, ist ein entscheidender Grund für das schlechte Abschneiden der Spfr. Owingen-Billafingen in dieser Saison. Nun musste sich das Team von Mergim Hasanmetaj schon 17-mal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die drei Siege und drei Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind. Der Ertrag der vergangenen fünf Spiele ist überschaubar bei der Spfr. Owingen-Billafingen. Von 15 möglichen Zählern holte man nur vier.
Der FC Öhningen-Gaienhofen setzt sich mit dem Dreier im oberen Tabellendrittel fest. In der Defensive des FC Öhningen-Gaienhofen griffen die Räder ineinander, sodass der FC Öhningen-Gaienhofen im bisherigen Saisonverlauf erst 24-mal einen Gegentreffer einsteckte. Die Saisonbilanz des FC Öhningen-Gaienhofen sieht damit weiter sehr positiv aus. Bei 14 Siegen und sechs Unentschieden büßte der FC Öhningen-Gaienhofen lediglich drei Niederlagen ein. Seit neun Partien ist es keiner Mannschaft mehr gelungen, den FC Öhningen-Gaienhofen zu besiegen.
Während die Spfr. Owingen-Billafingen am nächsten Samstag (16:00 Uhr) bei SV Orsingen-Nenzingen gastiert, duelliert sich der FC Öhningen-Gaienhofen zeitgleich mit dem FV Walbertsweiler-Reng.