Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A: SuS Pivitsheide – SF Oesterholz-Kohlstädt, 6:1 (3:0), Detmold
SF Oesterholz-Kohlstädt kam gegen den SuS Pivitsheide mit 1:6 unter die Räder. Im Vorfeld war eine ausgeglichene Partie erwartet worden, doch der SuS wusste zu überraschen. Im Hinspiel hatte es keine Tore zu sehen gegeben.
SF Oesterholz-Kohlstädt geriet schon in der ersten Minute in Rückstand, als Rodin Ahmado das schnelle 1:0 für den SuS Pivitsheide erzielte. Alexander Dietrich versenkte die Kugel zum 2:0 für den SuS (28.). Kurz vor dem Pausenpfiff erhöhte Lasse Merwitz den Vorsprung von Pivitsheide auf 3:0 (40.). Der tonangebende Stil der Gastgeber spiegelte sich in einer klaren Pausenführung wider. Anstelle von Jonas Wolf war nach Wiederbeginn Pascal Vilter für SF Oesterholz-Kohlstädt im Spiel. Der SuS Pivitsheide konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei Team von Christoph Zimmermann. Fabian Schramm ersetzte Jannis Römisch, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. Für den nächsten Erfolgsmoment des SuS sorgte Aslanbek Nuraev (51.), ehe Jan-Luca Krein das 5:0 markierte (67.). Bei SF Oesterholz-Kohlstädt kam Alexander Rose für Sebastian Hüttmann ins Spiel und sollte fortan für neue Impulse sorgen (72.). In der Schlussphase gelang Rose noch der Ehrentreffer für die Gäste (76.). Henning Diekmann stellte schließlich in der 82. Minute den 6:1-Sieg für den SuS Pivitsheide sicher. Am Ende fuhr der SuS Pivitsheide einen deutlichen Sieg ein. Dabei demonstrierte der SuS bereits in Hälfte eins großes Leistungsvermögen, als man SF Oesterholz-Kohlstädt in Grund und Boden spielte.
Die drei Punkte brachten für den SuS keinerlei Veränderung hinsichtlich der Tabellenposition. Der SuS Pivitsheide verbuchte insgesamt sieben Siege, sieben Remis und zehn Niederlagen.
SF Oesterholz-Kohlstädt muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Wann bekommt SF Oesterholz-Kohlstädt die Defensivprobleme in den Griff? Nach der Niederlage gegen den SuS gerät man immer weiter in die Bredouille. Wo bei SF Oesterholz-Kohlstädt der Schuh drückt, ist offensichtlich: Die 30 erzielten Treffer sind Ausdruck mangelnder Durchschlagskraft. Nun musste sich die Elf von Trainer Heinrich Haase schon 14-mal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die sechs Siege und drei Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind. In den letzten fünf Partien ließ SF Oesterholz-Kohlstädt zu viele Punkte liegen. Von 15 möglichen Zählern holte man lediglich vier.
Der SuS Pivitsheide hat das nächste Spiel erst in zwei Wochen, am 27.04.2025 gegen SG Hiddesen-Heidenoldendorf. Das nächste Mal ist SF Oesterholz-Kohlstädt am 22.04.2025 gefordert, wenn man bei RSV Hörste antritt.