Eschacher seit sechs Spielen ohne Pleite – Krise des VfL Brochenzell geht weiter
Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga: TSV Eschach – VfL Brochenzell, 3:2 (1:0), RV-Obereschach
Drei Punkte gingen am Sonntag aufs Konto der Eschacher. Der TSVE setzte sich mit einem 3:2 gegen den VfL Brochenzell durch. Der TSV Eschach wurde der Favoritenrolle somit gerecht. Im Hinspiel hatte der VfL Brochenzell das bessere Ende für sich reklamiert und einen 3:1-Sieg geholt.
Simon Schmid brachte den Gast in der elften Minute ins Hintertreffen. Zur Pause hatten die Eschacher eine hauchdünne Führung inne. Sebastian Sprenger brachte den Ball zum 2:0 zugunsten des Gastgebers über die Linie (57.). Mit dem Tor zum 3:0 steuerte Schmid bereits seinen zweiten Treffer an diesem Tag bei (58.). Mit einem Doppelwechsel holte Yasin Erdem Jakob Feirle und Fabian Vincelj vom Feld und brachte Alexander Pfister und Jann Hauch ins Spiel (60.). In der 84. Minute brachte Pfister das Netz für den VfL Brochenzell zum Zappeln. Mit einem Elfmeter von Maximilian Marschall kam der VfL Brochenzell noch einmal ran (90.). Der VfL Brochenzell steigerte sich nach desolatem Beginn im Laufe der Partie. Unterm Strich erwies sich der Rückstand jedoch als zu groß, als dass der VfL Brochenzell etwas hätte mitnehmen können.
Der TSV Eschach machte im Klassement Boden gut und steht nun auf Rang sechs. Zehn Siege, vier Remis und sieben Niederlagen hat das Team von Philipp Meißner derzeit auf dem Konto.
Der VfL Brochenzell findet sich derzeit in der unteren Tabellenhälfte wieder: Rang elf. Der VfL Brochenzell verbuchte insgesamt acht Siege, vier Remis und neun Niederlagen.
In Fahrt ist der VfL Brochenzell aktuell beileibe nicht, was eine Bilanz von sieben sieglosen Spielen am Stück zweifelsfrei belegt. Bei den Eschacher dagegen läuft es mit momentan 34 Zählern wie am Schnürchen.
Für den TSV Eschach steht als Nächstes ein Gastspiel auf dem Programm. Es geht gegen den SGM Unterzeil/Seibranz I (Samstag, 15:00 Uhr). Der VfL Brochenzell trifft im nächsten Spiel auf eigener Anlage auf den SV Vogt.