SV BW 90 Neustadt/Orla II wird der Favoritenrolle gerecht
Melden von Rechtsverstößen
Kreisoberliga Jena-Saale-Orla: SV BW 90 Neustadt/Orla II – SV Jena-Zwätzen II, 3:1 (2:0), Neustadt an der Orla
Für die Zweitvertretung von SV Jena-Zwätzen gab es in der Auswärtspartie gegen die Reserve von SV BW 90 Neustadt/Orla nichts zu holen. SV Jena-Zwätzen II verlor mit 1:3. An den Kräfteverhältnissen kamen am Ende keine Zweifel auf. SV BW 90 Neustadt/Orla II löste die Pflichtaufgabe mit Bravour. Im Hinspiel hatte die Heimmannschaft beim 3:0-Sieg alle drei Punkte mit auf den Heimweg genommen.
Kaum hatte die Partie begonnen, brachte Fabien Seidel den Ligaprimus vor 50 Zuschauern mit 1:0 in Führung. Für das zweite Tor der Elf von Max Zimmer war Elia-Abraham Walther verantwortlich, der in der 24. Minute das 2:0 besorgte. Bis zur Halbzeit änderte sich am Stand nichts mehr und so ging es nach dem Pausenpfiff in den Kabinentrakt. Mit dem 3:0 von Paul Weise für SV BW 90 Neustadt/Orla II war das Spiel eigentlich schon entschieden (53.). Max Weiß ließ sich in der 57. Minute nicht zweimal bitten und verwertete zum 1:3 für SV Jena-Zwätzen II. Mit einem Doppelwechsel wollte der Gast frischen Wind in das Spiel bringen und so schickte Tom Jünemann Max Gotsch und Sebastian Schulze für Cedric Wittkuhn und Paul Bremer auf den Platz (62.). Gleich drei Wechsel nahm SV BW 90 Neustadt/Orla II in der 72. Minute vor. Justin Opelt, Josia-Levi Walther und Jonas Eckardt verließen das Feld für Philipp Poser, Romeo Brünner und Franz Rocktäschel. Tom Jünemann wollte SV Jena-Zwätzen II zu einem Ruck bewegen und so sollten Abdullah Ibrahiem Birreesh Saied und Jakob Drefahl eingewechselt für Weiß und Lukas Best neue Impulse setzen (87.). Am Schluss schlug SV BW 90 Neustadt/Orla II SV Jena-Zwätzen II vor eigenem Publikum mit 3:1 und rief dabei eine souveräne Leistung ab.
Mit beeindruckenden 69 Treffern stellt SV BW 90 Neustadt/Orla II den besten Angriff der Kreisoberliga Jena-Saale-Orla. SV BW 90 Neustadt/Orla II sammelt weiterhin fleißig Erfolge, deren Zahl sich mittlerweile auf 15 summiert. In der Bilanz kommen noch zwei Unentschieden und sechs Niederlagen dazu.
SV Jena-Zwätzen II hat auch nach der Pleite die elfte Tabellenposition inne. SV Jena-Zwätzen II musste sich nun schon 13-mal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da SV Jena-Zwätzen II insgesamt auch nur acht Siege und zwei Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster.
Mit insgesamt 47 Zählern befindet sich SV BW 90 Neustadt/Orla II voll in der Spur. Die Formkurve von SV Jena-Zwätzen II dagegen zeigt nach unten.
Als Nächstes steht für SV BW 90 Neustadt/Orla II eine Auswärtsaufgabe an. Am 26.04.2025 (15:00 Uhr) geht es gegen den SV Lobeda 77 I. SV Jena-Zwätzen II empfängt am selben Tag den Post SV Jena.