Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A Süd: Zeller FV – DJK Welschensteinach, 2:2 (1:0), Zell am Harmersbach
Obwohl der Zeller FV auf dem Papier der klare Favorit war, kam der Gastgeber gegen DJK Welschensteinach nicht über ein 2:2-Remis hinaus. Die Zeichen deuteten im Vorfeld auf einen Sieg des Zeller FV, jedoch wurden diese nicht bestätigt. Im Hinspiel hatte der Zeller FV DJK Welschensteinach in die Schranken gewiesen und mit 6:1 gesiegt.
Fabian Herrmann brachte sein Team in der zehnten Minute nach vorn. Bei Zeller FV kam zu Beginn der zweiten Hälfte Philipp Diener für Nikola Petrovic in die Partie. Im ersten Durchgang hatte die Mannschaft von Trainer Fabian Herrmann; Alexander Keil etwas mehr Zug zum Tor und ging mit einem knappen Vorsprung in die Kabine. Für das erste Tor von DJK Welschensteinach war Miguel Kopf verantwortlich, der in der 53. Minute das 1:1 besorgte. In der 58. Minute erzielte Samuel Wemmer das 2:1 für den Zeller FV. DJK Welschensteinach drängte auf den Ausgleich. Für frischen Wind sollten Lars Vollmer und John Mellert sorgen, die per Doppelwechsel für David Maier und Luca Meßmer auf das Spielfeld kamen (66.). Arian Steiner schoss für die Gäste in der 76. Minute das zweite Tor. Am Schluss hatte im Duell der beiden Mannschaften keine die Oberhand gewonnen und so trennten sich der Zeller FV und DJK Welschensteinach schließlich mit einem Remis.
Sicherlich ist das Ergebnis für den Zeller FV nicht zufriedenstellend. Aber zumindest verteidigte man den zweiten Rang. Offensiv sticht der Zeller FV in den bisherigen Spielen deutlich hervor, was an 78 geschossenen Treffern leicht abzulesen ist. Der Zeller FV weist in dieser Saison mittlerweile die stolze Bilanz von 14 Erfolgen, fünf Punkteteilungen und zwei Niederlagen vor. Sieben Spiele währt bereits die Serie, in der der Zeller FV ungeschlagen ist.
Große Sorgen wird sich Patrick Hummel um die Defensive machen. Schon 52 Gegentore kassierte DJK Welschensteinach. Mehr als zwei pro Spiel – definitiv zu viel. DJK Welschensteinach bleibt mit diesem Remis weiterhin auf Platz elf. DJK Welschensteinach verbuchte insgesamt sieben Siege, drei Remis und elf Niederlagen. Mit dem Gewinnen tut sich DJK Welschensteinach weiterhin schwer, sodass man schon das dritte Spiel sieglos blieb.
Als Nächstes steht für den Zeller FV eine Auswärtsaufgabe an. Am Samstag (16:00 Uhr) geht es gegen den SC Kuhbach-Reichenbach. DJK Welschensteinach tritt bereits zwei Tage vorher gegen SV Berghaupten an (19:30 Uhr).