Melden von Rechtsverstößen
Frauen Bezirksliga Hochrhein: SV Dogern – SG Rebland, 1:4 (1:3), Dogern
Mit 1:4 verlor SV Dogern am vergangenen Sonntag zu Hause deutlich gegen SG Rebland. SG Rebland erledigte die Hausaufgaben sorgfältig und verbuchte gegen den Underdog einen Dreier. Die Gäste hatten SV Dogern im Hinspiel klar dominiert und am Ende deutlich mit 6:0 gesiegt.
Für das erste Tor sorgte Felicia Lilli Fellhauer. In der zehnten Minute traf die Spielerin von SG Rebland ins Schwarze. Chiara Lembo sicherte SV Dogern nach 14 Minuten den Ausgleich durch einen Elfmeter. Alina Kühnert ließ sich in der 33. Minute nicht zweimal bitten und verwertete zum 2:1 für SG Rebland. Der Halbzeitpfiff war noch nicht ertönt, als Fellhauer ihren zweiten Treffer nachlegte (44.). Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. Fellhauer überwand die gegnerische Schlussfrau zum 4:1 für SG Rebland (58.). Mit Alessandra Campisi und Larissa Müller nahm Daniel Schupp in der 65. Minute gleich zwei Spielerinnen aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Amelie Stoll und Anna Leber. Mit einem Doppelwechsel wollte SV Dogern frischen Wind in das Spiel bringen und so schickte Daniel Schupp Ailine Kuttruff und Sarah Herzmoneit für Vivienne Beierl und Fabienne Biggen auf den Platz (77.). Schlussendlich reklamierte SG Rebland einen Sieg in der Fremde für sich und wies die Gastgeber mit 4:1 in die Schranken.
SV Dogern besetzt momentan mit 15 Punkten den siebten Tabellenplatz, das Torverhältnis ist mit 24:24 ausgeglichen. Vier Siege, drei Remis und fünf Niederlagen hat SV Dogern momentan auf dem Konto. SV Dogern ist seit vier Spielen unbezwungen.
Im Tableau hatte der Sieg von SG Rebland keine Auswirkungen, es bleibt bei Platz vier. Die Offensive der Mannschaft von Trainer Patrick Hugenschmidt in Schach zu halten ist kein Zuckerschlecken. Auch SV Dogern war in diesem Spiel mehrmals überfordert. Bereits 54-mal schlugen die Angreiferinnen von SG Rebland in dieser Spielzeit zu. Acht Siege und fünf Niederlagen schmücken die aktuelle Bilanz von SG Rebland. Nach dem dritten Fehlschlag am Stück ist SG Rebland weiter in Bedrängnis geraten. Gegen SV Dogern war am Ende kein Kraut gewachsen.
Nächster Prüfstein für SV Dogern ist auf heimischer Anlage TuS Klein. Wiesental (Samstag, 13:30 Uhr). Das nächste Mal ist SG Rebland am 26.04.2025 gefordert, wenn SG Schliengen-Wittlingen 2 zu Gast ist.