Remis in letzter Minute: Knäb in der Nachspielzeit erfolgreich
Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A1-E/M: SGV Murr – VfB Tamm, 3:3 (1:1), Murr
Im Spiel der SGV Murr gegen den VfB Tamm gab es Tore am laufenden Band. Am Ende teilten sich sich beide Kontrahenten die Punkte beim Stand von 3:3. Über das Remis konnte sich der VfB Tamm entschieden mehr freuen als der vermeintliche Favorit SGV Murr. Das Hinspiel bei den Gästen hatte die SGV Murr schlussendlich mit 6:1 gewonnen.
Kaum war das Spiel angepfiffen, lag die SGV Murr bereits in Front. Daniel Lischka markierte in der ersten Minute die Führung. Der VfB Tamm zeigte sich wenig beeindruckt. In der zweiten Minute schlug Alen Pasic mit dem Ausgleich zurück. Zur Halbzeit war die Partie noch vollkommen offen. Remis lautete das Zwischenresultat. In Durchgang zwei lief Lucas Knäb anstelle von Tobias Gschwendter für den VfB Tamm auf. In der Pause stellte Ben Blümle um und schickte in einem Doppelwechsel Tim Felix Dettling und Luis Cibrian Ditta für Mike Lederer und David Höhn auf den Rasen. Der Treffer zum 2:1 sicherte dem VfB Tamm nicht nur die Führung – es war auch bereits der zweite von Pasic in diesem Spiel (57.). Wer glaubte, die SGV Murr sei geschockt, irrte. Michael Winkle machte unmittelbar nach dem Rückschlag den Ausgleich perfekt (58.). Leon Gassmann beförderte das Leder zum 3:2 des Heimteams in die Maschen (83.). Die reguläre Spielzeit war bereits abgelaufen, als Knäb für den VfB Tamm zum 3:3 traf (92.). Am Ende stand es zwischen der SGV Murr und dem VfB Tamm pari.
Sicherlich ist das Ergebnis für die SGV Murr nicht zufriedenstellend. Aber zumindest verteidigte man den zweiten Rang. Die Offensive der SGV Murr in Schach zu halten ist kein Zuckerschlecken. Auch der VfB Tamm war in diesem Spiel mehrmals überfordert. Bereits 66-mal schlugen die Angreifer der SGV Murr in dieser Spielzeit zu. Die SGV Murr verbuchte insgesamt 13 Siege, drei Remis und vier Niederlagen. In den letzten fünf Partien ließ die SGV Murr zu viele Punkte liegen. Von 15 möglichen Zählern holte man lediglich sieben.
Große Sorgen wird sich Denis Flöter um die Defensive machen. Schon 66 Gegentore kassierte der VfB Tamm. Mehr als drei pro Spiel – definitiv zu viel. Die chronische Abwehrschwäche zeigte sich auch im Spiel gegen die SGV Murr – der VfB Tamm bleibt weiter unten drin. Vier Siege, drei Remis und 13 Niederlagen hat der VfB Tamm derzeit auf dem Konto. Der Fünf-Spiele-Trend kommt bei VfB Tamm etwas bescheiden daher. Lediglich fünf Punkte ergatterte der VfB Tamm.
Als Nächstes steht für die SGV Murr eine Auswärtsaufgabe an. Am 27.04.2025 (15:00 Uhr) geht es gegen SGM Club L'Italiano/FV Oberstenfeld. Der VfB Tamm empfängt parallel den GSV Erdmannhausen.