Melden von Rechtsverstößen
Sachsenklasse West: BSC Rapid Chemnitz – FC Stollberg, 0:8 (0:4), Chemnitz
Der Fußballclub-Stollberg fertigte den BSC Rapid Chemnitz am Sonntag nach allen Regeln der Kunst mit 8:0 ab. Der FC Stollberg war als klarer Favorit ins Spiel gegangen und enttäuschte die eigenen Anhänger nicht. Das Hinspiel war 4:0 zugunsten der Stollberger ausgegangen.
Kaum hatte die Partie begonnen, brachte Lennox Fröhlich die Gäste vor 85 Zuschauern mit 1:0 in Führung. Nicolas Förster erhöhte den Vorsprung der Elf von Trainer Rico Knopf nach 21 Minuten auf 2:0. Til Fischer brachte den Fußballclub-Stollberg in ruhiges Fahrwasser, indem er das 3:0 erzielte (29.). Den Vorsprung des FC Stollberg ließ Ivo Förster in der 31. Minute anwachsen. Der tonangebende Stil des Fußballclub-Stollberg spiegelte sich in einer klaren Pausenführung wider. Clemens Heinzig (55.), Fischer (68.) und Michael Neubert (89.) schraubten das Ergebnis weiter auf 7:0 in die Höhe. Constantin Steiner war es, der kurz vor Ultimo das 8:0 besorgte und den FC Stollberg inklusive Anhang damit von höheren Gefilden träumen lässt (90.). Oliver Berg pfiff schließlich das Spiel ab, in dem der Fußballclub-Stollberg bereits in Durchgang eins deutlich gezeigt hatte, dass es nach 90 Minuten nur einen Sieger geben würde.
Rapid bekommt das Defensivmanko nicht in den Griff und steckt weiter im Keller fest. Ein ums andere Mal wurde die Abwehr der Rapidler im bisherigen Saisonverlauf an ihre Grenzen gebracht. Die 93 kassierten Treffer sind der schlechteste Wert der Sachsenklasse West. Die Mannschaft von Coach Silvio Rosenthal wartet schon seit 16 Spielen auf einen Sieg.
Durch den Erfolg verbesserte sich der FC Stollberg im Klassement auf Platz vier. Der Fußballclub-Stollberg verbuchte insgesamt elf Siege, vier Remis und sieben Niederlagen. In den letzten fünf Begegnungen holte der FC Stollberg insgesamt nur sieben Zähler.
Die Defensivleistung des BSC Rapid Chemnitz lässt weiter zu wünschen übrig. Auch bei der klaren Niederlage gegen den Fußballclub-Stollberg offenbarte Rapid eklatante Mängel und stellt somit weiter die schlechteste Abwehr der Liga.
Der BSC Rapid Chemnitz tritt erst am 26.04.2025 (15:00 Uhr) zum nächsten Spiel bei BSC Freiberg an. Einen Tag später empfängt der FC Stollberg den SV Tanne Thalheim.