Melden von Rechtsverstößen
Oberliga Westfalen: Victoria Clarholz – Spvgg. Erkenschwick, 4:0 (1:0), Herzebrock-Clarholz
Gegen die Victoria holte sich die Spvgg. Erkenschwick eine 0:4-Schlappe ab. Was viele voraussagten, trat letztlich auch ein: Der Victoria Clarholz wurde der Favoritenrolle gerecht. Das Hinspiel war ohne Treffer geblieben.
Janis Büscher besorgte vor 388 Zuschauern das 1:0 für die Victoria. Die Schwarz-Roten glichen bis zum Halbzeitpfiff nicht mehr aus. Schließlich schickte der Unparteiische Patrick Holz beide Teams mit der knappen Führung für den Victoria Clarholz in die Kabinen. Sergio Gucciardo glänzte an diesem Tag besonders. Er traf im Doppelpack für die Victoria (54./72.). Mit einem Doppelwechsel holte Magnus Niemöller Stefan Oerterer und Lennard Kurt Isensee vom Feld und brachte David Zogu und Nils Da Costa Pereira ins Spiel (61.). Mit Gucciardo und Rene Michen nahm Christian Lichte in der 77. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Martin Aciz und David Cati. Ehe der Abpfiff ertönte, war es Julius Max Wiedemann, der das 4:0 aus Sicht des Victoria Clarholz perfekt machte (89.). Letztlich feierte die Victoria gegen die Spvgg. Erkenschwick nach einer überzeugenden Darbietung einen verdienten Heimsieg.
Für den Victoria Clarholz ging es nach dem Erfolg in der Tabelle weder nach oben noch nach unten. Mit vier Siegen und einem Unentschieden zeigten sich die Clarholzer in den letzten fünf Spielen von der starken Seite.
Trotz der Niederlage fielen die Schwarz-Roten in der Tabelle nicht zurück und bleiben damit auf Platz 16. Der Angriff ist bei den Erkenschwicker die Problemzone. Nur 34 Treffer erzielte der Gast bislang. Die letzten Auftritte der Spvgg. Erkenschwick waren nicht von Erfolg gekrönt, sodass auch nur eines der letzten fünf Spiele gewonnen wurde.
Die Schwarz-Roten verbuchten insgesamt sechs Siege, neun Remis und neun Niederlagen. Neun Siege, sieben Remis und zwölf Niederlagen hat die Victoria momentan auf dem Konto.
Als Nächstes steht für den Gastgeber eine Auswärtsaufgabe an. Am Donnerstag (19:00 Uhr) geht es gegen SV Westfalia Rhynern. Die Spvgg. Erkenschwick empfängt parallel die SG Finnentrop/Bamenohl.