Melden von Rechtsverstößen
Bfv-Kreisliga Pforzheim: Spfr. Feldrennach – FSV Buckenberg, 0:0 (0:0), Straubenhardt
Auf Tore warteten die Zuschauer der Partie zwischen Spfr. Feldrennach und dem FSV Buckenberg vergeblich. Am Ende stand es immer noch 0:0. Vor dem Spiel war kein Favorit auszumachen und das spiegelte sich auch im Ergebnis wider. Das Hinspiel hatten die Buckenberger für sich entschieden und einen 5:2-Sieg gefeiert.
Im ersten Durchgang tasteten sich die beiden Mannschaften lediglich ab, Tore gab es nicht zu verzeichnen. Mit einem Doppelwechsel wollte der FSV Buckenberg frischen Wind in das Spiel bringen und so schickte Jan Mayer Kevin Korzuch und Artur Flag für Noah Gabriel Peter Herold und Nico Luca Andrijevic auf den Platz (62.). Letzten Endes wurden die Zuschauer für ihr Kommen – zumindest in Form von Toren – nicht belohnt. Auch für Durchgang zwei gab es keine Treffer zu vermelden, womit es bei der Nullnummer blieb.
Spfr. Feldrennach muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Der Gastgeber bleibt mit diesem Remis weiterhin auf Platz zwölf. Wo bei der Elf von Coach Marco Wurster der Schuh drückt, ist offensichtlich: Die 32 erzielten Treffer sind Ausdruck mangelnder Durchschlagskraft. Sechs Siege, drei Remis und 14 Niederlagen hat Spfr. Feldrennach momentan auf dem Konto. Nach neun Spielen ohne Sieg bejubelte Spfr. Feldrennach endlich wieder einmal drei Punkte.
Nach 23 absolvierten Begegnungen nehmen die Buckenberger den neunten Platz in der Tabelle ein. Acht Siege, fünf Remis und zehn Niederlagen hat der FSV derzeit auf dem Konto. Spfr. Feldrennach hat die Krise des FSV Buckenberg verschärft. Der Gast musste bereits den vierten Fehlschlag in Folge in Kauf nehmen.
Nach einer Spielpause von zwei Wochen geht die Saison für beide Teams weiter. Spfr. Feldrennach hat am 27.04.2025 das Heimrecht gegen den FV Öschelbronn, während die Buckenberger am gleichen Tag bei 1.FC 08 Birkenfeld zu Gast sind.