SG Wehrheim/Pfaffenwiesbach siegt deutlich in Friedrichsdorf
Melden von Rechtsverstößen
KOL Hochtaunus: SV Seulberg – SG Wehrheim/Pfaffenwiesbach, 1:4 (1:0), Friedrichsdorf
Die SG Wehrheim/Pfaffenwiesbach drehte einen 0:1-Pausenrückstand und kam am Ende zu einem deutlichen 4:1-Erfolg gegen den SV Seulberg. Ausgangslage? Vorab klar zugunsten der SG Wehrheim/Pfaffenwiesbach. Und nach den 90 Minuten? Hat sich die Sichtweise bekräftigt. Im Hinspiel hatte der SV Seulberg einen 1:0-Sieg für sich reklamiert.
Auf die vermeintliche Siegerstraße brachte Constantin Frey sein Team in der zehnten Minute. Am Zwischenstand änderte sich weiter nichts, sodass dieser auch gleichzeitig der Pausenstand war. Die SG Wehrheim/Pfaffenwiesbach drängte auf den Ausgleich. Für frischen Wind sollten Simon Bartsch und Lars Röske sorgen, die per Doppelwechsel für Henrik Goetz und Marcus Krawczyk auf das Spielfeld kamen (62.). Für das erste Tor der Gäste war Torben Selzer verantwortlich, der in der 66. Minute das 1:1 besorgte. Dass die Elf von Trainer Jörg Loutchan in der Schlussphase auf den Sieg hoffte, war das Verdienst von Joshua Beck, der in der 76. Minute zur Stelle war. Alexander Schwarz erhöhte den Vorsprung des Tabellenführers nach 79 Minuten auf 3:1. Ehe der Abpfiff ertönte, war es Maximilian Tichy, der das 4:1 aus Sicht der SG Wehrheim/Pfaffenwiesbach perfekt machte (89.). Am Schluss siegte die SG Wehrheim/Pfaffenwiesbach gegen den SV Seulberg.
Trotz der Schlappe behält der SV Seulberg den neunten Tabellenplatz bei. Wo bei Gastgeber der Schuh drückt, ist offensichtlich: Die 43 erzielten Treffer sind Ausdruck mangelnder Durchschlagskraft. Die Mannschaft von Coach Martin Pöhland verbuchte insgesamt neun Siege, neun Remis und zehn Niederlagen. Der SV Seulberg baut die Mini-Serie von zwei Siegen nicht aus.
Nach 29 Spieltagen und nur zwei Niederlagen stehen für die SG Wehrheim/Pfaffenwiesbach 71 Zähler zu Buche. Bei der SG Wehrheim/Pfaffenwiesbach greift die alte Fußballweisheit, wonach der Angriff Spiele gewinnt, die Abwehr aber Meisterschaften. Mit gerade einmal 38 Gegentoren stellt die SG Wehrheim/Pfaffenwiesbach die beste Defensive der KOL Hochtaunus. Sieben Spiele ist es her, dass die SG Wehrheim/Pfaffenwiesbach zuletzt eine Niederlage kassierte.
Der SV Seulberg ist am Mittwoch (20:00 Uhr) bei 1. FC 09 Oberstedten zu Gast. Die SG Wehrheim/Pfaffenwiesbach trifft im nächsten Spiel auf eigener Anlage auf den Eintr. Oberursel.