Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A Arnsberg: FC Neheim-Erlenbruch – SV Bachum/Bergheim, 4:1 (2:0), Arnsberg
Für den SV gab es in der Partie gegen FC Neheim-Erlenbruch, an deren Ende eine 1:4-Niederlage stand, nichts zu holen. FC Neheim-Erlenbruch ließ keine Zweifel an der Ausgangslage aufkommen und feierte gegen den SV Bachum/Bergheim einen klaren Erfolg. Auf fremdem Terrain hatte FC Neheim-Erlenbruch das Hinspiel für sich entschieden und einen 3:0-Sieg geholt.
Taulant Asani glänzte an diesem Tag besonders. Er traf im Doppelpack für den Spitzenreiter (6./35.). Bei SV ging in der 13. Minute der etatmäßige Keeper Marvin Tuschmann raus, für ihn kam Jannick Stehling. Mit der Führung für FC Neheim-Erlenbruch ging es in die Halbzeitpause. Frederic Quebbemann von SV Bachum/Bergheim nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Mirco Menne blieb in der Kabine, für ihn kam Samuel Müller. Doganay Oezdemir brachte FC Neheim-Erlenbruch in ruhiges Fahrwasser, indem er das 3:0 erzielte (47.). Mit dem Tor zum 4:0 steuerte Asani bereits seinen dritten Treffer an diesem Tag bei (50.). Bei SV kam Thore Sandkuhl für Philipp Mayer ins Spiel und sollte fortan für neue Impulse sorgen (70.). In der Schlussphase gelang Sandkuhl noch der Ehrentreffer für Bachum/Bergheim (76.). Letzten Endes schlug FC Neheim-Erlenbruch im 22. Saisonspiel den Gast souverän mit 4:1 vor heimischer Kulisse.
Große Sorgen wird sich Murat Turan um die Defensive machen. Schon 46 Gegentore kassierte FC Neheim-Erlenbruch. Mehr als zwei pro Spiel – definitiv zu viel. Nach 22 Spieltagen und nur drei Niederlagen stehen für das Heimteam 53 Zähler zu Buche. Mit 70 geschossenen Toren gehört FC Neheim-Erlenbruch offensiv zur Crème de la Crème der Kreisliga A Arnsberg. FC Neheim-Erlenbruch erfüllte zuletzt die Erwartungen und verbuchte aus den jüngsten fünf Partien zwölf Zähler.
Trotz der Schlappe behält der SV Bachum/Bergheim den sechsten Tabellenplatz bei. Zehn Siege, drei Remis und neun Niederlagen hat der SV derzeit auf dem Konto. Die Lage des SV Bachum/Bergheim bleibt angespannt. Gegen FC Neheim-Erlenbruch musste man zum zweiten Mal in Folge die Punkte abgeben.
Für FC Neheim-Erlenbruch geht es erst am 27.04.2025 weiter, wenn man bei der Zweitvertretung von TuS Sundern gastiert, der SV empfängt am selben Tag SG Herdringen/Müschede.