Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga B, Gruppe 1: VfL Wedau – TuSpo Saarn II, 1:5 (1:3), Duisburg
Die Reserve von TuSpo Saarn veranstaltete am Sonntag in Duisburg ein Schützenfest. Mit 5:1 wurde VfL Wedau abgefertigt. TuSpo Saarn II erledigte die Hausaufgaben sorgfältig und verbuchte gegen den Underdog einen Dreier. Im Hinspiel hatte beim Endstand von 1:1 kein Sieger ermittelt werden können.
Kaum war der Anpfiff ertönt, ging es vor 20 Zuschauern bereits flott zur Sache. Stefan Stauch stellte die Führung von VfL Wedau her (6.). In der 15. Minute erzielte Dogukan Kara das 1:1 für TuSpo Saarn II. Kurz vor dem Seitenwechsel legte Rene Kern das 2:1 nach (41.). Noch vor der Halbzeit legte Kara seinen zweiten Treffer nach (45.). Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. Axel Sandten von VfL Wedau nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Markus Schwind blieb in der Kabine, für ihn kam Mirko Fiedler. Für ruhige Verhältnisse sorgte Daniele Olivieri, als er das 4:1 für TuSpo Saarn II besorgte (60.). Eigentlich war VfL Wedau schon geschlagen, als Carlo Schmidt das Leder zum 1:5 über die Linie beförderte (62.). Letztlich fuhr TuSpo Saarn II einen souveränen Erfolg ein, dessen Grundstein im ersten Spielabschnitt gelegt worden war.
VfL Wedau muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. In der Defensivabteilung der Gastgeber knirscht es gewaltig, weshalb man weiter im Schlamassel steckt. Insbesondere an vorderster Front kommt VfL Wedau nicht zur Entfaltung, sodass nur 32 erzielte Treffer auf das Konto von VfL Wedau gehen. Nun musste sich VfL Wedau schon 17-mal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die sechs Siege und drei Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind. VfL Wedau entschied kein einziges der letzten 13 Spiele für sich.
Die drei Punkte brachten für TuSpo Saarn II keinerlei Veränderung hinsichtlich der Tabellenposition. Die Gäste bessern ihre eher dürftige Bilanz auf und kommen nun auf insgesamt zehn Siege, zwei Unentschieden und 15 Pleiten.
Beide Mannschaften sind wieder in zwei Wochen gefordert. Am 27.04.2025 empfängt VfL Wedau die Zweitvertretung von Mülheimer FC 97, während TuSpo Saarn II am selben Tag bei GWR Meiderich antritt.