Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga B / Staffel 3: DTFV Bad Säckingen – SV Obersäckingen, 0:7 (0:2), Bad Säckingen
Der SV Obersäckingen feierte am Sonntag in Bad Säckingen einen 7:0-Kantersieg. Damit wurde der Gast der Favoritenrolle vollends gerecht. Im Hinspiel hatte der SV Obersäckingen DTFV Bad Säckingen in die Schranken gewiesen und mit 4:1 gesiegt.
In der 20. Minute lenkte Özcan Muca den Ball zugunsten des SV Obersäckingen ins eigene Netz. Zum psychologisch ungünstigen Zeitpunkt vor der Halbzeit (44.) schoss Leonard Künne einen weiteren Treffer für das Team von Coach Christian Weindl; Fabio Cocuzza. Der SV Obersäckingen konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei SV Obersäckingen. Mark Danner ersetzte Luca Ciarmiello, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. Die Hintermannschaft von DTFV Bad Säckingen ließ bis zur Pause kein weiteres Tor zu und es ging bei unverändertem Stand in die Kabinen. Dauri Schollmaier schraubte das Ergebnis in der 50. Minute mit dem 3:0 für den SV Obersäckingen in die Höhe. Doppelpack für den SV Obersäckingen: Nach seinem ersten Tor (51.) markierte Noel Ciarmiello wenig später seinen zweiten Treffer (58.). Der bisherige Spielverlauf lief nach dem Geschmack von Christian Weindl; Fabio Cocuzza, sodass die Situation es hergab, einen Doppelwechsel vorzunehmen: Nico Visconti und Noah Aita kamen für Sven Wiedemann und Christian Weindl ins Spiel (66.). Für das 6:0 und 7:0 war Schollmaier verantwortlich. Der Akteur traf gleich zweimal ins Schwarze (81./90.). Schließlich strich der SV Obersäckingen die Optimalausbeute gegen DTFV Bad Säckingen ein.
DTFV Bad Säckingen muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Die deutliche Niederlage verschärft die Situation des Heimteams immens. Die Mannschaft von Eren Halis musste sich nun schon zwölfmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da DTFV Bad Säckingen insgesamt auch nur vier Siege und ein Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster.
Der SV Obersäckingen setzt sich mit dem Dreier im oberen Tabellendrittel fest. Erfolgsgarant für das gute Abschneiden des SV Obersäckingen ist die funktionierende Defensive, die erst 18 Gegentreffer hinnehmen musste. Die Saisonbilanz des SV Obersäckingen sieht damit weiter sehr positiv aus. Bei zwölf Siegen und drei Unentschieden büßte der SV Obersäckingen lediglich drei Niederlagen ein.
DTFV Bad Säckingen ist nach sechs sieglosen Begegnungen am Stück weiter auf der Erfolgssuche, während der SV Obersäckingen mit insgesamt 39 Punkten in angenehmeren Gefilden heimisch ist.
Nach zwei Wochen Pause tritt DTFV Bad Säckingen als nächstes bei FC Dachsberg an (27.04.2025, 15:00 Uhr), bereits einen Tag vorher genießt der SV Obersäckingen Heimrecht gegen VfB Waldshut 2.