Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga B - Staffel 4: SV Weilertal – SC Zienken, 6:0 (1:0), Müllheim
Der SV Weilertal zog SC Zienken das Fell über die Ohren: 0:6 lautete das bittere Resultat aus Sicht der Gäste. Der SV Weilertal hatte schon im Vorfeld Rückenwind. Da war es nur ein Leichtes, das Ding sicher nach Hause zu bringen. Im Hinspiel hatte der SV Weilertal bei SC Zienken die volle Punktzahl eingefahren (6:3).
Ein frühes Ende hatte das Spiel für Lukas Brendle von SV Weilertal, der in der 14. Minute vom Platz musste und von Julien Tirard ersetzt wurde. Nach nur 22 Minuten verließ Besnik Shala von den Gastgebern das Feld, Ali Issa kam in die Partie. Kurz vor dem Pfiff zur Halbzeit machte Kilian Preuß das 1:0 zugunsten der Elf von Trainer Ali Issa (42.). Zur Pause wusste der SV Weilertal eine hauchdünne Führung auf der Habenseite. In Durchgang zwei lief Daniel Binder anstelle von Finn Schenk für den SV Weilertal auf. Papa Camara erhöhte für den SV Weilertal auf 2:0 (51.). Binder brachte den SV Weilertal in ruhiges Fahrwasser, indem er das 3:0 erzielte (60.). Der SV Weilertal baute den Vorsprung mit der Hilfe des Gegners weiter aus. Unglücksrabe Musie Kiros beförderte den Ball in der 67. Minute ins eigene Netz und erhöhte damit die Führung des SV Weilertal auf 4:0. Lukas Czaschke überwand den gegnerischen Schlussmann zum 5:0 für den SV Weilertal (77.). Aaron Deiß besorgte in der Schlussphase schließlich den sechsten Treffer für den SV Weilertal (85.). Am Ende kam der SV Weilertal gegen SC Zienken zu einem verdienten Sieg.
Der SV Weilertal macht nach dem Erfolg in der Tabelle Boden gut und rangiert nun auf Position sechs. Die Saisonbilanz des SV Weilertal sieht damit weiter sehr positiv aus. Bei elf Siegen und zwei Unentschieden büßte der SV Weilertal lediglich sieben Niederlagen ein.
SC Zienken muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als vier Gegentreffer pro Spiel. Das Team von Udo Göbel befindet sich nach der deutlichen Niederlage gegen den SV Weilertal weiter im Abstiegssog. Die Offensive von SC Zienken strahlte insgesamt zu wenig Gefahr aus, sodass SC Zienken bis jetzt erst 23 Treffer erzielte. SC Zienken musste sich nun schon 16-mal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da SC Zienken insgesamt auch nur zwei Siege und drei Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster. Für SC Zienken sprangen in den letzten fünf Spielen nur drei Punkte heraus.
Der SV Weilertal tritt kommenden Samstag, um 16:00 Uhr, bei Alemannia 08 Müllheim an. Einen Tag später empfängt SC Zienken SV Hartheim-Bremgarten.