Melden von Rechtsverstößen
RE KL A 1: SG Borken – SV Lippramsdorf, 1:1 (0:0), Borken
Die SG Borken spuckte dem SV Lippramsdorf in die Suppe und knöpfte dem favorisierten Team ein 1:1-Remis ab. Ausgangslage? Vorab klar zugunsten der Lippramsdorfer. Und nach den 90 Minuten? Freuen sich eher die anderen. Im Hinspiel wurde die SG Borken mit 0:4 abgeschossen.
Wenig später kamen Niklas Riethmann und Maurice Riehl per Doppelwechsel für Adam Bal und Waldemar Walter auf Seiten der Heimmannschaft ins Match (27.). Bis Referee André Scheerer den ersten Durchlauf beendete, änderte sich am Zählerstand nichts mehr. Nico Wessels brachte den SV Lippramsdorf in der 51. Minute nach vorn. Der SVL musste den Treffer von Riehl zum 1:1 hinnehmen (70.). Am Schluss hatte im Duell der beiden Mannschaften keine die Oberhand gewonnen und so trennten sich die SG Borken und die Lippramsdorfer schließlich mit einem Remis.
Die SG Borken muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Nach 24 absolvierten Begegnungen nimmt das Team von Felix Niermann den elften Platz in der Tabelle ein. Im Angriff weist die SG Borken deutliche Schwächen auf, was die nur 32 geschossenen Treffer eindeutig belegen. Sechs Siege, fünf Remis und 13 Niederlagen hat die SG Borken derzeit auf dem Konto. Der Ertrag der vergangenen fünf Spiele ist überschaubar bei der SG Borken. Von 15 möglichen Zählern holte man nur vier.
Der SV Lippramsdorf rangiert mit 53 Zählern auf dem vierten Platz des Tableaus. Die Defensive der Gäste (22 Gegentreffer) gehört zum Besten, was die RE KL A 1 zu bieten hat. Die Mannschaft von Coach Sven Joachim Kmetsch weist in dieser Saison mittlerweile die stolze Bilanz von 16 Erfolgen, fünf Punkteteilungen und drei Niederlagen vor. Elf Spiele währt bereits die Serie, in der die Lippramsdorfer ungeschlagen sind.
In zwei Wochen trifft die SG Borken auf den nächsten Prüfstein, wenn man am 27.04.2025 bei 1. SC BW Wulfen antritt. Der SV Lippramsdorf hat am Mittwoch Heimrecht und begrüßt TuS Sythen.