Melden von Rechtsverstößen
1.Kreisklasse Nord: TSV Gnarrenburg – SV Vikt. Oldendorf, 2:3 (0:0), Gnarrenburg
Mit einem Tor Unterschied endete die Partie, die SV Vikt. Oldendorf mit 3:2 gegen TSV Gnarrenburg für sich entschied. TSV Gnarrenburg war als Außenseiter in das Spiel gegangen – dementsprechend war die Niederlage keine allzu große Überraschung. Das Hinspiel war 2:1 für SV Vikt. Oldendorf ausgegangen.
Torlos ging es zur Halbzeitpause in die Kabinen. Jannis Lemmermann schickte Darius Atladan aufs Feld. Nicolas Wintjen blieb in der Kabine. Mit einem schnellen Doppelpack (66./68.) zum 2:0 schockte Malte Zarth TSV Gnarrenburg. Jendrik Renken verkürzte für das Heimteam später in der 76. Minute auf 1:2. Sönke Jahn glich nur wenig später für TSV Gnarrenburg aus (77.). Zum spielentscheidenden Akteur avancierte Zarth, der mit seinem Treffer in der 88. Minute die späte Führung von SV Vikt. Oldendorf sicherstellte. Unter dem Strich nahm SV Vikt. Oldendorf bei TSV Gnarrenburg einen Auswärtssieg mit.
Durch diese Niederlage fällt TSV Gnarrenburg in der Tabelle auf Platz elf zurück. TSV Gnarrenburg kassiert weiterhin fleißig Niederlagen, deren Zahl sich mittlerweile auf zehn summiert. Ansonsten stehen noch vier Siege und vier Unentschieden in der Bilanz. In den letzten fünf Partien ließ TSV Gnarrenburg zu viele Punkte liegen. Von 15 möglichen Zählern holte man lediglich vier.
Die drei ergatterten Zähler geben den Aufstiegshoffnungen von SV Vikt. Oldendorf weitere Nahrung. Offensiv sticht der Gast in den bisherigen Spielen deutlich hervor, was an 49 geschossenen Treffern leicht abzulesen ist. Mit dem Sieg baute SV Vikt. Oldendorf die erfolgreiche Saisonbilanz aus. Bislang holte das Team von Trainer Joerg Blicharski zwölf Siege, drei Remis und kassierte erst drei Niederlagen. SV Vikt. Oldendorf ist seit vier Spielen unbezwungen.
TSV Gnarrenburg tritt das nächste Mal in zwei Wochen, am 27.04.2025, bei FC Ummel an. SV Vikt. Oldendorf muss am Samstag auswärts bei Heeslinger SC III ran.