Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga: SC Staig – TSV Neu-Ulm, 1:1 (1:1), Staig
Der SC Staig trennte sich an diesem Sonntag von den Neu-Ulmer mit 1:1. Vor dem Spiel war kein Favorit auszumachen und das spiegelte sich auch im Ergebnis wider. Im Hinspiel hatte der SC Staig vor eigenem Publikum ein 2:1 verbucht.
Kaum war das Spiel angepfiffen, lag der TSV Neu-Ulm bereits in Front. Patrick Alexander Hanisch markierte in der vierten Minute die Führung. Noch bevor es in die Halbzeit ging, war Jens Geiselmann mit dem 1:1 für den SC Staig zur Stelle (41.). Zur Halbzeit war die Partie noch vollkommen offen. Remis lautete das Zwischenresultat. Als der Unparteiische Rudolf Strischow das Spiel beendete, blieb der folgende Eindruck: Einen offenen Schlagabtausch lieferten sich beide Teams nach dem Seitenwechsel wahrlich nicht, sodass es am Ende beim Unentschieden blieb.
Erfolgsgarant für das gute Abschneiden des SC Staig ist die funktionierende Defensive, die erst 17 Gegentreffer hinnehmen musste. Das Heimteam weist in dieser Saison mittlerweile die stolze Bilanz von 15 Erfolgen, sechs Punkteteilungen und keiner einzigen Niederlage vor.
Mit beeindruckenden 77 Treffern stellen die Neu-Ulmer den besten Angriff der Bezirksliga, jedoch kam dieser gegen den SC Staig nicht voll zum Zug. Nur einmal gab sich der TSV Neu-Ulm bisher geschlagen.
Mit diesem Unentschieden verpasste der Gast die Chance, sich von einem direkten Konkurrenten abzusetzen. Trotzdem bleibt der TSV an der Tabellenspitze. 15 Spiele ist es her, dass die Mannschaft von Coach Stephan Baierl zuletzt eine Niederlage kassierte. Der SC Staig befindet sich auf Kurs und holte in den vergangenen fünf Spielen elf Punkte.
Am kommenden Donnerstag trifft die Elf von Trainer Tim Hille auf die SG Öpfingen, die Neu-Ulmer spielen am selben Tag gegen den TSV Blaustein.