Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A2: SGM Rosenfeld/Isingen/Brittheim – FC Steinhofen, 4:3 (2:0), Rosenfeld
Im Spiel des SGM Rosenfeld/Isingen/Brittheim gegen den FC Steinhofen gab es Tore am laufenden Band. Am Ende stand es 4:3 zugunsten des SGM Rosenfeld/Isingen/Brittheim. Auf dem Papier hatte sich ein enges Match bereits abgezeichnet. Beim Blick auf das knappe Endergebnis wurde diese Erwartung letztlich bestätigt. Im Hinspiel hatte der FC Steinhofen mit 3:0 die Oberhand behalten.
Enrico Steidinger brachte den SGM Rosenfeld/Isingen/Brittheim in der 17. Minute nach vorn. Maxim Hoffmann erhöhte für das Heimteam auf 2:0 (24.). Eine Niederlage war nicht nach dem Geschmack von Sylwester Mitrenga, der noch im ersten Durchgang Luka Lacher für Kim-Marvin Schmidt brachte (39.). Mit der Führung für den SGM Rosenfeld/Isingen/Brittheim ging es in die Halbzeitpause. Anstelle von Mario Martin war nach Wiederbeginn Bünyamin Tepe für die Mannschaft von Tufan Altuntas; Stephan Leopold im Spiel. In der 48. Minute erzielte Daniel Sauter das 1:2 für den FC Steinhofen. Für den nächsten Erfolgsmoment des SGM Rosenfeld/Isingen/Brittheim sorgte David Brill (53.), ehe Steidinger das 4:1 markierte (67.). Eine starke Leistung zeigte Max Mitrenga, der sich mit einem Doppelpack für den FC Steinhofen beim Trainer empfahl (88./93.). Trotz einer deutlichen Leistungssteigerung im Verlauf der Partie schaffte es der Gast nicht mehr, etwas Zählbares zu erringen.
Der SGM Rosenfeld/Isingen/Brittheim muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Durch den Erfolg verbesserte sich der SGM Rosenfeld/Isingen/Brittheim im Klassement auf Platz sieben. Der SGM Rosenfeld/Isingen/Brittheim bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt neun Siege, ein Unentschieden und zehn Pleiten. In den letzten fünf Partien rief der SGM Rosenfeld/Isingen/Brittheim konsequent Leistung ab und holte neun Punkte.
Trotz der Niederlage fiel der FC Steinhofen in der Tabelle nicht zurück und bleibt damit auf Platz vier. Der FC Steinhofen verbuchte insgesamt zehn Siege, vier Remis und sechs Niederlagen. Den Maximalertrag von 15 Punkten aus den vergangenen fünf Spielen verfehlte der FC Steinhofen deutlich. Insgesamt nur sieben Zähler weist der FC Steinhofen in diesem Ranking auf.
Das nächste Spiel des SGM Rosenfeld/Isingen/Brittheim findet am 27.04.2025 bei der SGM Hart/Owingen statt, der FC Steinhofen empfängt am selben Tag den TSV Geislingen.