Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga Niederlausitz: SV Leuthen/Oßnig – Fichte Kunersdorf II, 5:0 (2:0), Drebkau
Der SV Leuthen/Oßnig fertigte die Reserve von Fichte Kunersdorf am Sonntag nach allen Regeln der Kunst mit 5:0 ab. Der SV Leuthen/Oßnig ließ keine Zweifel an der Ausgangslage aufkommen und feierte gegen Fichte Kunersdorf II einen klaren Erfolg. Auf fremdem Platz hatte sich der SV Leuthen/Oßnig im Hinspiel einen 3:0-Sieg bei Fichte Kunersdorf II gesichert.
Der SV Leuthen/Oßnig legte los wie die Feuerwehr und kam vor 44 Zuschauern durch Tibor Pfeiffer in der fünften Minute zum Führungstreffer. Bereits in der zwölften Minute erhöhte Djiwa Aboubakari den Vorsprung des Gastgebers. Eine Niederlage war nicht nach dem Geschmack von Marc Worreschk, der noch im ersten Durchgang Rene Faustmann für Steffen Klisch brachte (36.). Mit der Führung für den SV Leuthen/Oßnig ging es in die Halbzeitpause. In der Pause stellte Fichte Kunersdorf II personell um: Per Doppelwechsel kamen Marian Grüß und Stefan Gromm auf den Platz und ersetzten Erik Ahrens und Timothy Altenhof. Mit dem 3:0 von Markus Kittan für den SV Leuthen/Oßnig war das Spiel eigentlich schon entschieden (53.). Das 4:0 für das Team von Coach Christoph Ballaschk stellte Aboubakari sicher. In der 59. Minute traf er zum zweiten Mal während der Partie. Kittan besorgte in der Schlussphase schließlich den fünften Treffer für den SV Leuthen/Oßnig (89.). Am Schluss fuhr der SV Leuthen/Oßnig gegen Fichte Kunersdorf II auf eigenem Platz einen Sieg ein.
Im Tableau hatte der Sieg des SV Leuthen/Oßnig keine Auswirkungen, es bleibt bei Platz zwölf. Der SV Leuthen/Oßnig bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt sieben Siege, ein Unentschieden und 14 Pleiten. Aus den vergangenen fünf Partien verbuchte der SV Leuthen/Oßnig nur vier Zähler.
Fichte Kunersdorf II bleibt abwehrschwach und damit weiter im unteren Tabellendrittel. Die Offensive des Gasts zeigt sich bislang äußerst abschlussschwach – 22 geschossene Treffer stellen den schlechtesten Ligawert dar. Nun musste sich Fichte Kunersdorf II schon 14-mal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die vier Siege und zwei Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind. In den letzten fünf Spielen hätte durchaus mehr herausspringen können für Fichte Kunersdorf II, sodass man lediglich einen Punkt holte.
Die Defensivleistung von Fichte Kunersdorf II lässt weiter zu wünschen übrig. Auch bei der klaren Niederlage gegen den SV Leuthen/Oßnig offenbarte Fichte Kunersdorf II eklatante Mängel und stellt somit weiter die schlechteste Abwehr der Liga.
Das nächste Mal ist der SV Leuthen/Oßnig am 27.04.2025 gefordert, wenn man bei SV Preilack antritt. Am 21.04.2025 empfängt Fichte Kunersdorf II in der nächsten Partie SV Blau-Weiß Straupitz.