Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga 3: SVNA 2. – Lauenburg 1, 1:6 (0:4), Hamburg
Lauenburg 1. brannte am Sonntag in Hamburg ein Fußball-Feuerwerk ab und siegte 6:1. Was viele voraussagten, trat letztlich auch ein: Die Gäste wurden der Favoritenrolle gerecht. Für beide Mannschaften war beim 1:1 im Hinspiel punktmäßig der gleiche Ertrag herausgesprungen.
Ein Doppelpack brachte Lauenburg 1. in eine komfortable Position: Furkan Kocaman war gleich zweimal zur Stelle (13./19.). Alexander Traut musste nach nur 20 Minuten vom Platz, für ihn spielte Tom Waigel weiter. Für klare Verhältnisse sorgte Lauenburg 1, indem man das 3:0 markierte (28.). Noch vor der Halbzeit legte Lauenburg 1. seinen vierten Treffer nach (45.). Der tonangebende Stil von Lauenburg 1. spiegelte sich in einer klaren Pausenführung wider. In der Pause stellte Pawel Golec um und schickte in einem Doppelwechsel Leif Klimach und Arthur Domschenko für Julien Maximilian Rafael Fenrich und Ugur Ugurtan Cur auf den Rasen. Das 5:0 für Lauenburg 1. stellte Kocaman sicher. In der 52. Minute traf er zum dritten Mal während der Partie. Cenkay Ünal erzielte in der 69. Minute den Ehrentreffer für SVNA 2. Jan Corvin Miebs besorgte in der Schlussphase schließlich den sechsten Treffer für Lauenburg 1. (79.). Hseng Kith Nilsson Havemann pfiff schließlich das Spiel ab, in dem Lauenburg 1. bereits in Durchgang eins deutlich gezeigt hatte, dass es nach 90 Minuten nur einen Sieger geben würde.
SVNA 2. muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Der Gastgeber steht mit 21 Punkten am Ende einer schweren Saison auf einem Abstiegsplatz. Im Angriff weist SVNA 2. deutliche Schwächen auf, was die nur 46 geschossenen Treffer eindeutig belegen. Nun musste sich SVNA 2. schon 16-mal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die fünf Siege und sechs Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind. Den Maximalertrag von 15 Punkten aus den vergangenen fünf Spielen verfehlte SVNA 2. deutlich. Insgesamt nur drei Zähler weist SVNA 2. in diesem Ranking auf.
Bei Lauenburg 1. präsentierte sich die Abwehr angesichts 70 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (77). Wenige Spiele vor dem Saisonende rangiert Lauenburg 1. im unteren Mittelfeld des Tableaus. Nach neun Spielen ohne Sieg bejubelte Lauenburg 1. endlich wieder einmal drei Punkte.
SVNA 2. hat nächste Woche Altengamme 2. zu Gast. Am Mittwoch muss Lauenburg 1. vor heimischer Kulisse gegen Schwarzenbek 2. ran.