Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A 1 Ahaus-Coesfeld: SpVgg Vreden II – SV Union Wessum, 3:3 (2:0), Vreden
Im Spiel der Zweitvertretung von SpVgg Vreden gegen Union gab es Tore am laufenden Band. Am Ende teilten sich sich beide Kontrahenten die Punkte beim Stand von 3:3. Vor dem Spiel war kein Favorit auszumachen und das spiegelte sich auch im Ergebnis wider. Das Hinspiel beider Teams war 2:1 für SpVgg Vreden II geendet.
Steffen Koppers brachte die Gastgeber in der 20. Minute nach vorn. Tom Eßeling beförderte das Leder zum 2:0 der Elf von Trainer Luca Ostendorf über die Linie (24.). Mit der Führung für SpVgg Vreden II ging es in die Kabine. Mit einem Doppelwechsel in der Halbzeitpause holte Jürgen Banken Jan Olthoff und Ben Krabbe vom Feld und brachte Noah Brandt und Johan Heynk ins Spiel. In der 54. Minute lenkte Jonas Gebing den Ball zugunsten des SV Union Wessum ins eigene Netz. Die komfortable Halbzeitführung von SpVgg Vreden II hielt nicht bis zum Abpfiff, denn Heynk schoss den Ausgleich in der 63. Spielminute. Der Treffer zum 3:2 sicherte SpVgg Vreden II nicht nur die Führung – es war auch bereits der zweite von Koppers in diesem Spiel (74.). Kurz vor dem Ende des Spiels jubelte Heynk mit seinen Teamkollegen über seinen Treffer in der 85. Minute, der einen Gleichstand herbeiführte. Am Ende stand es zwischen SpVgg Vreden II und Union pari.
Trotz eines gewonnenen Punktes fiel SpVgg Vreden II in der Tabelle auf Platz zwölf. Sieben Siege, vier Remis und 13 Niederlagen hat SpVgg Vreden II derzeit auf dem Konto. SpVgg Vreden II musste ohne einen einzigen Dreier in den letzten vier Spielen eine Talfahrt im Tableau hinnehmen.
Durch den Teilerfolg verbesserte sich der SV Union Wessum im Klassement auf Platz acht. Der SV verbuchte insgesamt acht Siege, fünf Remis und elf Niederlagen. Der Ertrag der vergangenen fünf Spiele ist überschaubar bei den Gästen. Von 15 möglichen Zählern holte man nur vier.
Das nächste Mal gefordert ist SpVgg Vreden II am 27.04.2025 (15:00 Uhr): Während man zu SF Graes reist, begrüßt Union auf heimischer Anlage gleichzeitig die Reserve von SV Eintracht Ahaus.