Melden von Rechtsverstößen
Herren Bezirksliga Westpfalz: FV Kindsbach – TuS Schönenberg, 4:1 (2:0), Kindsbach
Der FV Kindsbach befindet sich nach dem klaren 4:1-Sieg beim Kellerduell gegen den TuS Schönenberg im Auftrieb. Der FV Kindsbach erledigte die Hausaufgaben sorgfältig und verbuchte gegen den Underdog einen Dreier. Der TuS Schönenberg hatte im Hinspiel mit 2:0 das bessere Ende für sich gehabt.
Nach nur 22 Minuten verließ Andreas Koch von FV Kindsbach das Feld, Aaron Jordan Tyler Brand kam in die Partie. Der Gastgeber ging durch Alexander Walz in der 37. Minute in Führung. Die 84 Zuschauer hatten sich schon auf die Halbzeitpause eingestellt, da schlug Max Malinowski noch einmal zu: 2:0 stand es nun aus Sicht der Mannschaft von Trainer Andreas Koch (42.). Mit der Führung für den FV Kindsbach ging es in die Kabine. Mit einem Wechsel – Benedikt Jakobi kam für Joshua Arnold – startete der TuS Schönenberg in Durchgang zwei. Alexander Becker war zur Stelle und markierte das 1:2 der Gäste (50.). Brand beförderte das Leder zum 3:1 des FV Kindsbach in die Maschen (62.). Mit dem 4:1 sicherte Malinowski dem FV Kindsbach nicht nur den Sieg, sondern erzielte auch seinen zweiten Tagestreffer (86.). Letztlich hat der TuS Schönenberg den Befreiungsschlag klar verpasst. Gegen den direkten Widersacher um den Klassenverbleib, den FV Kindsbach, bekam man das Fell über die Ohren gezogen.
Der FV Kindsbach muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Für den FV Kindsbach ging es nach dem Erfolg in der Tabelle weder nach oben noch nach unten. Der FV Kindsbach bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt neun Siege, zwei Unentschieden und 13 Pleiten. Durch den klaren Erfolg über den TuS Schönenberg ist der FV Kindsbach weiter im Aufwind.
In der Defensivabteilung des TuS Schönenberg knirscht es gewaltig, weshalb das Team von Coach Timo Molter weiter im Schlamassel steckt. Im Angriff weist der TuS Schönenberg deutliche Schwächen auf, was die nur 37 geschossenen Treffer eindeutig belegen. Nun musste sich der TuS Schönenberg schon 18-mal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die vier Siege und zwei Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind. Die Not des TuS Schönenberg wird immer größer. Gegen den FV Kindsbach verlor der TuS Schönenberg bereits das vierte Ligaspiel am Stück.
Als Nächstes steht für den FV Kindsbach eine Auswärtsaufgabe an. Am 27.04.2025 (15:00 Uhr) geht es gegen den SV Alsenborn. Der TuS Schönenberg empfängt am selben Tag die TSG Wolfstein-Roßbach.