Melden von Rechtsverstößen
Herren A-Klasse Südpfalz: SV Hatzenbühl – SV Rülzheim, 3:3 (2:2), Hatzenbühl
Im Spiel des SV Hatzenbühl gegen den SV Rülzheim gab es Tore am laufenden Band. Am Ende teilten sich sich beide Kontrahenten die Punkte beim Stand von 3:3. Wer im Aufeinandertreffen die Nase vorn haben würde, war vorab schwer auszumachen. Die Ausgeglichenheit zwischen den beiden Mannschaften zeigte sich letztlich im Endergebnis. Der SV Hatzenbühl hatte im Hinspiel mit 3:1 gewonnen.
Kaum hatte die Partie begonnen, brachte Yannick Paschold den Gastgeber vor 180 Zuschauern mit 1:0 in Führung. Bereits in der elften Minute erhöhte Ciprian Plesia den Vorsprung der Elf von Coach Stefan Molder. Das 1:2 der Lilanen stellte Arxhent Trupi sicher (38.). Wenige Minuten später holte Andreas Kuhn Roman Hettmann vom Feld und setzte auf die Qualitäten von Alessio Asciutto (41.). Mike D'Urso glich nur wenig später für den SV Rülzheim aus (43.). Zum Seitenwechsel hatte keine Mannschaft die Oberhand gewonnen. Unentschieden lautete der Zwischenstand. Mit einem Wechsel – Danny Hoffmann kam für Stefan Molder – startete der SV Hatzenbühl in Durchgang zwei. Asciutto verwandelte in der 51. Minute einen Elfmeter und brachte den Lilanen die 3:2-Führung. Für das 3:3 des SV Hatzenbühl zeichnete Jens Beideck verantwortlich (62.). Beim Abpfiff durch den Referee Max Greichgauer stand es zwischen dem SV Hatzenbühl und dem SV Rülzheim pari, sodass sich beide mit jeweils einem Punkt begnügen mussten.
Trotz eines gewonnenen Punktes fiel der SV Hatzenbühl in der Tabelle auf Platz zehn. Der SV Hatzenbühl verbuchte insgesamt zehn Siege, zwei Remis und zwölf Niederlagen. Den Maximalertrag von 15 Punkten aus den vergangenen fünf Spielen verfehlte der SV Hatzenbühl deutlich. Insgesamt nur vier Zähler weist der SV Hatzenbühl in diesem Ranking auf.
Die Lilanen müssen sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Die chronische Abwehrschwäche zeigte sich auch im Spiel gegen den SV Hatzenbühl – der SV Rülzheim bleibt weiter unten drin. Acht Siege, drei Remis und 13 Niederlagen haben die Lilanen momentan auf dem Konto. Die Bilanz der letzten fünf Begegnungen ist bei den Rülzheimer noch ausbaufähig. Nur vier von möglichen 15 Zählern beanspruchte man für sich.
Nächster Prüfstein für den SV Hatzenbühl ist der FC Bavaria Wörth 1913 e.V. am 27.04.2025 (15:00 Uhr) auf gegnerischer Anlage. Der SV Rülzheim misst sich am gleichen Tag mit dem VfB Hochstadt.