Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A3: TSV Dietenheim – SGM Ingstetten/Schießen, 0:2 (0:1), Dietenheim
Die SGM Ingstetten/Schießen errang am Sonntag einen 2:0-Sieg über die TSV Dietenheim. Wem die Favoritenrolle bei diesem Match zusteht, war vorab klar. Die SGM Ingstetten/Schießen enttäuschte die Erwartungen nicht. Das Hinspiel hatte der Gast erfolgreich gestalten und mit 2:0 gewinnen können.
Michael Harder versenkte die Kugel zum 1:0 (12.). Bis zum Halbzeitpfiff blieb der knappe Vorsprung der SGM Ingstetten/Schießen bestehen. Dominic Schenk von der TSV Dietenheim nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Dominik Huber blieb in der Kabine, für ihn kam Patrick Huth. Mit einem Doppelwechsel wollte die Heimmannschaft frischen Wind in das Spiel bringen und so schickte Dominic Schenk Patrick Rogg und Adnan Aydin für Nico Wahl und Manuel Piott auf den Platz (61.). Für das 2:0 der SGM Ingstetten/Schießen zeichnete Tim Elser verantwortlich (67.). Mit Fabian Span und Elser nahm Engelbert Schmid in der 82. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Chris Sedlak und Markus Eckel. Mit dem Schlusspfiff durch den Unparteiischen Tibor Krassowsky stand der Auswärtsdreier für die SGM Ingstetten/Schießen. Die TSV Dietenheim wurde mit 2:0 besiegt.
Die TSV Dietenheim muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Die TSV Dietenheim befindet sich derzeit im Tabellenkeller. Die Offensive der TSV Dietenheim strahlte insgesamt zu wenig Gefahr aus, sodass die TSV Dietenheim bis jetzt erst 30 Treffer erzielte. Nun musste sich die TSV Dietenheim schon 13-mal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die fünf Siege und vier Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind. Die Lage der TSV Dietenheim bleibt angespannt. Gegen die SGM Ingstetten/Schießen musste man zum zweiten Mal in Folge die Punkte abgeben.
Die SGM Ingstetten/Schießen hat nach dem Erfolg weiterhin die Rolle des Führenden inne. Mit beeindruckenden 53 Treffern stellt die SGM Ingstetten/Schießen den besten Angriff der Kreisliga A3. Die SGM Ingstetten/Schießen knüpft mit dem Sieg an die guten Auftritte in der bisherigen Saison an. Insgesamt sammelte die SGM Ingstetten/Schießen 14 Siege, zwei Unentschieden und kassierte nur sechs Niederlagen. Zuletzt lief es erfreulich für die SGM Ingstetten/Schießen, was zwölf Punkte aus den letzten fünf Spielen belegen.
Am Donnerstag, den 17.04.2025, tritt die TSV Dietenheim bei FV Altenstadt an (18:00 Uhr), zwei Tage später (15:30 Uhr) genießt die SGM Ingstetten/Schießen Heimrecht gegen den SV Beuren.