Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A3: TSG Giengen – SGM Königsbronn/Oberkochen, 2:2 (0:0), Giengen an der Brenz
Die SGM Königsbronn/Oberkochen ist nicht über ein 2:2-Unentschieden gegen TSG Giengen hinausgekommen. Mit einem respektablen Unentschieden trennte sich TSG Giengen vom Favoriten. Im Hinspiel waren beide Teams mit einem 1:1-Remis auseinandergegangen.
Torlos ging es nach dem Halbzeitpfiff in die Kabinen. Die SGM Königsbronn/Oberkochen ging mit einem Elfmeter von Ramon Renko in Führung (50.). Chris Leister erhöhte für den Gast auf 2:0 (71.). Mit einem Elfmeter von Manuel Dercho kam TSG Giengen noch einmal ran (78.). Die reguläre Spielzeit war bereits abgelaufen, als Kristian Kuhn für den Gastgeber zum 2:2 traf (93.). Die SGM Königsbronn/Oberkochen wähnte den Sieg bereits in trockenen Tüchern, als TSG Giengen die Kehrtwende gelang und er den Rückstand folglich noch egalisierte.
Große Sorgen wird sich Roland Weiss um die Defensive machen. Schon 62 Gegentore kassierte TSG Giengen. Mehr als zwei pro Spiel – definitiv zu viel. Nach 22 absolvierten Begegnungen nimmt TSG Giengen den zwölften Platz in der Tabelle ein. Vier Siege, neun Remis und neun Niederlagen hat TSG Giengen momentan auf dem Konto. TSG Giengen erfüllte zuletzt die Erwartungen und verbuchte aus den jüngsten fünf Partien acht Zähler.
Die SGM Königsbronn/Oberkochen hat 38 Zähler auf dem Konto und steht auf Rang sechs. Offensiv sticht das Team von Trainer Mersad Haskovic in den bisherigen Spielen deutlich hervor, was an 59 geschossenen Treffern leicht abzulesen ist. Nur viermal gab sich die SGM Königsbronn/Oberkochen bisher geschlagen. Mit dem Gewinnen tut sich die SGM Königsbronn/Oberkochen weiterhin schwer, sodass man schon das dritte Spiel sieglos blieb.
Als Nächstes steht für TSG Giengen eine Auswärtsaufgabe an. Am Samstag (15:30 Uhr) geht es gegen SGM Herbrechtingen/Bolheim. Die SGM Königsbronn/Oberkochen empfängt parallel SGM Hohenmemmingen/Burgberg.