Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga Alb: SV Pfrondorf – SSC Tübingen, 0:1 (0:1), Tübingen
Am Sonntag verbuchte der SSC Tübingen einen 1:0-Erfolg gegen den SV Pfrondorf. Vollends überzeugen konnten die Tübingener dabei jedoch nicht. Das Hinspiel war mit einer herben 1:5-Abreibung aus Sicht des SV Pfrondorf zu Ende gegangen.
Der Treffer von Valentin Scholz in der 37. Minute schürte bei Fans und Spielern die Hoffnung auf den Aufstieg. Ein Tor auf Seiten des SSC Tübingen machte zur Pause den Unterschied zwischen den beiden Mannschaften aus. In der 71. Minute änderte Steven Trevallion das Personal und brachte Aeham Matar und Dimitrios Katsaras mit einem Doppelwechsel für Deniz Türkel und Ali Hamdar auf den Platz. Letztendlich hatten die Tübingener Spielentscheidendes bereits in der ersten Hälfte vollbracht, als sie die Führung mit in die Kabine nahmen – ein Vorsprung, der auch noch nach Ablauf der vollen Spielzeit Bestand hatte.
Durch diese Niederlage fällt der SV Pfrondorf in der Tabelle auf Platz acht zurück. Zehn Siege, drei Remis und neun Niederlagen hat das Heimteam momentan auf dem Konto. Die letzten Auftritte waren mager, sodass das Team von Trainer Markus Bradtke nur eines der letzten fünf Spiele gewann.
Der SSC Tübingen führt das Feld nach diesem Erfolg weiter an. Der Defensivverbund des SSC ist nur äußerst schwer zu knacken. Die erst 25 kassierten Gegentore suchen in der Liga ihresgleichen. Die Gäste weisen in dieser Saison mittlerweile die stolze Bilanz von 17 Erfolgen, vier Punkteteilungen und einer Niederlage vor. Seit acht Begegnungen haben die Tübingener das Feld nicht mehr als geschlagene Mannschaft verlassen.
Nächster Prüfstein für den SV Pfrondorf ist die Reserve von TSG Tübingen am 27.04.2025 (13:00 Uhr) auf gegnerischer Anlage. Der SSC Tübingen misst sich am gleichen Tag mit dem SGM Dettingen/Glems.