19 Partien ohne Sieg: SC Haßbergen setzt Negativtrend fort
Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga Hannover Staffel 1: SC Haßbergen – TuS Drakenburg, 1:3 (0:2), Haßbergen
Am Sonntag trafen der SC Haßbergen und der TuS Drakenburg aufeinander. Das Match entschied der Gast mit 3:1 für sich. Pflichtgemäß strich der TuS Drakenburg gegen den SC Haßbergen drei Zähler ein. Das Hinspiel hatte der TuS Drakenburg zu Hause mit 5:1 für sich entschieden.
Ein frühes Ende hatte das Spiel für Marven Feist von der Mannschaft von Tim Rehm, der in der 14. Minute vom Platz musste und von Max Cordes ersetzt wurde. Eric Saenger brachte den TuS Drakenburg in der 24. Minute in Front. Nach nur 30 Minuten verließ Jannik Reinert von TuS Drakenburg das Feld, Christian Rother kam in die Partie. Der TuS Drakenburg baute die Führung in der Nachspielzeit des ersten Durchgangs aus, als Tim Rieckhof in der 47. Minute traf. Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. Lars Büsing von SC Haßbergen nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Petter Herzog blieb in der Kabine, für ihn kam Luca Martens. Durch einen von Lucas Wacker verwandelten Elfmeter gelang dem Tabellenletzten in der 56. Minute der 1:2-Anschlusstreffer. Gleich drei Wechsel nahmen die Gastgeber in der 76. Minute vor. Lukas Blunk, Niklas Mann und Stephan Lemke verließen das Feld für Mike-Andre Ziehm, Jonas Frank und Lennart Williges. Der Treffer von Maxim Penger in der 81. Minute schürte bei Fans und Spielern die Hoffnung auf den Aufstieg. Schlussendlich reklamierte der TuS Drakenburg einen Sieg in der Fremde für sich und wies den SC Haßbergen mit 3:1 in die Schranken.
Der SC Haßbergen muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Die chronische Abwehrschwäche zeigte sich auch im Spiel gegen den TuS Drakenburg – der SC Haßbergen bleibt weiter unten drin. Dem SC Haßbergen muss man vor allem fehlende Durchschlagskraft im Angriff attestieren: Kein Team der Bezirksliga Hannover Staffel 1 markierte weniger Treffer als der SC Haßbergen. Der SC Haßbergen musste sich nun schon 20-mal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da der SC Haßbergen insgesamt auch nur einen Sieg und fünf Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster.
Der TuS Drakenburg hat nach dem souveränen Erfolg über den SC Haßbergen weiter die zweite Tabellenposition inne. Die Offensivabteilung des TuS Drakenburg funktioniert bislang zuverlässig wie ein Schweizer Uhrwerk und schlug bereits 74-mal zu. Mit dem Sieg baute der TuS Drakenburg die erfolgreiche Saisonbilanz aus. Bislang holte der TuS Drakenburg 16 Siege, vier Remis und kassierte erst fünf Niederlagen.
Der SC Haßbergen ist nach 19 sieglosen Begegnungen am Stück weiter auf der Erfolgssuche, während der TuS Drakenburg mit insgesamt 52 Punkten in angenehmeren Gefilden heimisch ist.
Der SC Haßbergen hat das nächste Spiel in zwei Wochen, am 27.04.2025 gegen Türkspor Wunstorf. Für den TuS Drakenburg geht es am Donnerstag zu Hause gegen den SV Bruchhausen-Vilsen weiter.