Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga: Spfr Lauffen – SV Leingarten, 4:0 (2:0), Lauffen am Neckar
Der SV Leingarten blieb gegen die Spfr Lauffen chancenlos und kassierte eine herbe 0:4-Klatsche. Die Lauffener ließen keine Zweifel an der Ausgangslage aufkommen und feierten gegen die Leingartener einen klaren Erfolg. Auf fremdem Terrain hatte die Spfr Lauffen das Hinspiel für sich entschieden und einen 3:1-Sieg geholt.
Die Sportfreunder gingen mit einem Elfmeter von Nils Eberbach in Führung (34.). Niklas Rein witterte seine Chance und schoss den Ball zum 2:0 für das Heimteam ein (39.). Mit der Führung für das Team von Andre Winkler ging es in die Halbzeitpause. In der 57. Minute verwandelte Zino Baumann dann einen Elfmeter für die Lauffener zum 3:0. Eigentlich war der SV Leingarten schon geschlagen, als Rein das Leder zum 0:4 über die Linie beförderte (69.). Gleich drei Wechsel nahm die Spfr Lauffen in der 70. Minute vor. Teseo Gasparro, Tamino Dörr und Rein verließen das Feld für Denis Tabak, Alexander Scherb und Scharaf Adien Adam. Am Schluss schlugen die Lauffener die Leingartener vor eigenem Publikum mit 4:0 und riefen dabei eine souveräne Leistung ab.
Trotz des Sieges bleibt die Spfr Lauffen auf Platz zehn. Die Lauffener verbuchten insgesamt neun Siege, neun Remis und sieben Niederlagen. Durch den klaren Erfolg über den SV Leingarten ist die Spfr Lauffen weiter im Aufwind.
Die Leingartener bekommen das Defensivmanko nicht in den Griff und stecken weiter im Keller fest. Der Angriff ist bei SVL die Problemzone. Nur 35 Treffer erzielten die Gäste bislang. Die Mannschaft von Yannick Titzmann musste sich nun schon 18-mal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da der SV Leingarten insgesamt auch nur drei Siege und vier Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster. Die Leingartener bauen die Mini-Serie von zwei Siegen nicht aus.
Nächster Prüfstein für die Lauffener ist der Aramäer Heilbronn (Donnerstag, 19:30 Uhr). Der SV Leingarten misst sich am selben Tag mit dem SV Wachbach (19:00 Uhr).