Melden von Rechtsverstößen
LL4_Abstiegsrunde: SC Türkgücü Ulm – SV Hohentengen, 4:0 (1:0), Ulm
Auf den SV Hohentengen erhöht sich der Druck, nach der 0:4-Niederlage im Kellerduell gegen den SC Türkgücü Ulm. Der SC Türkgücü Ulm erledigte die Hausaufgaben sorgfältig und verbuchte gegen den Underdog einen Dreier. Das Hinspiel fand nach umkämpften 90 Minuten mit der Heimmannschaft einen knappen 4:3-Sieger.
Mirhad Mehanovic brachte sein Team in der 23. Minute nach vorn. Der Unparteiische beendete die erste Halbzeit, ohne dass weitere Tore fielen. Mit einem Doppelwechsel holte Christian Lehr; Lukas Stützle Lukas Stützle und Felix Kehle vom Feld und brachte Jamie Lutz und Beniamino Fellini ins Spiel (65.). Der Treffer von Ousman Fatajo ließ nach 70 Minuten die 120 Zuschauer neuerlich jubeln und vergrößerte den Vorsprung des SC Türkgücü Ulm. Mit Nikola Vilotijevic und Melis Hodzic nahm Kai-Uwe Grün in der 73. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Novica Stanic und Emre Ertürk. Für das 3:0 des SC Türkgücü Ulm sorgte Ismael Demiray, der in Minute 75 zur Stelle war. Daniel Fernandes besorgte in der Schlussphase schließlich den vierten Treffer für den SC Türkgücü Ulm (82.). Letztlich hat der SV Hohentengen den Befreiungsschlag klar verpasst. Gegen den direkten Widersacher um den Klassenverbleib, den SC Türkgücü Ulm, bekam man das Fell über die Ohren gezogen.
Bei SC Türkgücü Ulm präsentierte sich die Abwehr angesichts 20 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (30). Der SC Türkgücü Ulm mischt nach dem Zu-null-Sieg weiter vorne mit. Mit dem Sieg knüpfte der SC Türkgücü Ulm an die bisherigen Saisonerfolge an. Insgesamt reklamiert der SC Türkgücü Ulm sieben Siege und zwei Remis für sich, während es nur drei Niederlagen setzte.
Der SV Hohentengen muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Nach der empfindlichen Schlappe steckt der Gast weiter im Schlamassel. Die formschwache Abwehr, die bis dato 33 Gegentreffer zuließ, ist ein entscheidender Grund für das schlechte Abschneiden des SV Hohentengen in dieser Saison. Der SV Hohentengen musste sich nun schon siebenmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da der SV Hohentengen insgesamt auch nur vier Siege und ein Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster. Der SV Hohentengen baut die Mini-Serie von drei Siegen nicht aus.
Nächster Prüfstein für den SC Türkgücü Ulm ist der FV Biberach auf gegnerischer Anlage (Samstag, 15:30). Der SV Hohentengen misst sich zur selben Zeit mit der Zweitvertretung von FV Ravensburg.