Melden von Rechtsverstößen
Mittelrheinliga: SSV Merten – FC Pesch I, 4:1 (2:0), Bornheim
Bei SSV Merten holte sich der FC Pesch I eine 1:4-Schlappe ab. Die Mertener setzten sich standesgemäß gegen die Pescher durch. Der FC Pesch I hatte das Hinspiel gegen den SSV Merten mit 2:1 gewonnen.
Pascal Köpp brachte die Pescher in der 18. Minute ins Hintertreffen. Die Fans der Mertener unter den 144 Zuschauern durften sich über den Treffer von Abdenbi Oubelkhiri aus der 33. Minute freuen, der den Vorsprung weiter anwachsen ließ. Mit der Führung für den SSV ging es in die Halbzeitpause. Abdullah Keseroglu von FC Pesch I nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Melih Satilmis blieb in der Kabine, für ihn kam Malik Basar. Winzent Suchanek, der von der Bank für Köpp kam, sollte für neue Impulse bei SSV Merten sorgen (71.). Die Heimmannschaft musste den Treffer von Emmanuel Clinton Williams zum 1:2 hinnehmen (85.). Suchanek beseitigte mit seinen Toren (89./95.) die letzten Zweifel am Sieg der Mannschaft von Bünyamin Kilic. Am Ende blickten die Mertener auf einen klaren 4:1-Heimerfolg über die Pescher.
Der SSV Merten machte in der Tabelle Boden gut und steht nun auf Platz zwei. Mit 53 geschossenen Toren gehören die Mertener offensiv zur Crème de la Crème der Mittelrheinliga. Der SSV Merten knüpft mit dem Sieg an die guten Auftritte in der bisherigen Saison an. Insgesamt sammelten die Mertener 14 Siege, ein Unentschieden und kassierten nur sechs Niederlagen. Fünf Spiele währt bereits die Serie, in der der SSV Merten ungeschlagen ist.
Der FC Pesch I hat auch nach der Pleite die elfte Tabellenposition inne. Sechs Siege, sechs Remis und neun Niederlagen hat der FC momentan auf dem Konto. Der Fünf-Spiele-Trend kommt bei Gast etwas bescheiden daher. Lediglich fünf Punkte ergatterten die Pescher.
Beide Mannschaften erwartet erst einmal eine mehrwöchige Spielpause. Weiter geht es für die Mertener bei der SpVg. Porz am 27.04.2025. Der FC Pesch I gastiert am gleichen Tag bei FC Hürth.