Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga Baden-Baden: FV Ötigheim – SV Vimbuch, 5:1 (0:1), Ötigheim
Der FV Ötigheim drehte einen 0:1-Pausenrückstand und ließ dem SV Vimbuch am Ende mit 5:1 keine Chance. Der FV Ötigheim hatte vorab die besseren Karten. Ausgespielt hatten die Gastgeber alle davon und die Partie erfolgreich beendet. Im Hinspiel hatte der FV Ötigheim durch einen 3:0-Erfolg bei SV Vimbuch die drei Punkte eingefahren.
Für das erste Tor sorgte Manuel Welle. In der 32. Minute traf der Spieler des SV Vimbuch ins Schwarze. Zur Pause behielten die Gäste die Nase knapp vorn. Robin Riedinger von FV Ötigheim nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Rico Olajos blieb in der Kabine, für ihn kam Jannik Hoffmann. Hoffmann beförderte das Leder zum 1:1 des Ligaprimus in die Maschen (48.). Marcel Wessbecher brachte dem FV Ötigheim nach 61 Minuten die 2:1-Führung. Fabian Ganster erhöhte für den FV Ötigheim auf 3:1 (68.). Für das 4:1 des FV Ötigheim sorgte Hoffmann, der in Minute 78 zur Stelle war. Ganster gelang in den Schlussminuten noch ein weiterer Treffer für den FV Ötigheim (81.). Torsten Ernst; Manuel Meier-Antoni setzte auf neues Personal und brachte per Doppelwechsel Emilio Muzurovic und Elias Bertele auf den Platz (81.). Letztlich kam der FV Ötigheim gegen den SV Vimbuch zu einem verdienten 5:1-Sieg.
Die errungenen drei Zähler gingen für den FV Ötigheim einher mit der Übernahme der Tabellenführung. Prunkstück des FV Ötigheim ist die Defensivabteilung, die im bisherigen Saisonverlauf erst 20 Gegentreffer kassierte – Liga-Bestwert. Der FV Ötigheim weist in dieser Saison mittlerweile die stolze Bilanz von 14 Erfolgen, sieben Punkteteilungen und einer Niederlage vor. Mit vier Siegen in Folge ist der FV Ötigheim so etwas wie die „Mannschaft der Stunde“.
Wann findet der SV Vimbuch die Lösung für die eigene Abwehrmisere? Im Spiel gegen den FV Ötigheim setzte es eine neuerliche Pleite, womit der SV Vimbuch im Klassement weiter abrutschte. Mit nun schon 13 Niederlagen, aber nur acht Siegen und einem Unentschieden sind die Aussichten des SV Vimbuch alles andere als positiv. In den letzten fünf Spielen hätte durchaus mehr herausspringen können für den SV Vimbuch, sodass man lediglich drei Punkte holte.
Nächster Prüfstein für den FV Ötigheim ist der SV Sasbachwalden auf gegnerischer Anlage (Samstag, 17:00). Der SV Vimbuch misst sich zur selben Zeit mit dem FV Muggensturm.