Melden von Rechtsverstößen
Sachsenklasse Nord: Radefelder SV 90 – SV Liebertwolkwitz, 1:1 (1:0), Schkeuditz
Nach Ablauf der Spielzeit trennten sich der Radefelder SV 90 und der SV Liebertwolkwitz mit 1:1. Vor dem Spiel war kein Favorit auszumachen und das spiegelte sich auch im Ergebnis wider. Das Hinspiel hatte beim 3:1 mit der Wolks seinen Sieger gefunden.
Für Jonas Görner war der Einsatz nach 15 Minuten vorbei. Für ihn wurde Justin Salomo eingewechselt. Auf die vermeintliche Siegerstraße brachte Franz Voigt sein Team in der 20. Minute. Zur Pause reklamierten die Radefelder eine knappe Führung für sich. Christian Sund von SV Liebertwolkwitz nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Richard Echterbrock blieb in der Kabine, für ihn kam Semjon Fiebrig. Christoph Aust vollendete in der 51. Minute vor 66 Zuschauern zum Ausgleichstreffer. Martin Gründling setzte auf neues Personal und brachte per Doppelwechsel Levi Niklas Hoffmann und Anthony Rauhe auf den Platz (63.). Letzten Endes gewann niemand die Oberhand, sodass sich der Radefelder SV 90 und die Wolks die Punkte teilten.
Die Radefelder bleiben mit diesem Remis weiterhin auf Platz fünf. Die Offensivabteilung des SV funktioniert bislang zuverlässig wie ein Schweizer Uhrwerk und schlug bereits 46-mal zu. Elf Siege, drei Remis und acht Niederlagen hat das Heimteam momentan auf dem Konto. In den letzten fünf Spielen hätte durchaus mehr herausspringen können für den Radefelder SV 90, sodass man lediglich vier Punkte holte.
Trotz eines gewonnenen Punktes fiel der SV Liebertwolkwitz in der Tabelle auf Platz drei. Die Wolkser verbuchten insgesamt zwölf Siege, vier Remis und sechs Niederlagen. Die Bilanz der letzten fünf Begegnungen ist bei den Gästen noch ausbaufähig. Nur vier von möglichen 15 Zählern beanspruchte man für sich.
Nächster Prüfstein für die Radefelder sind die Domstädter am 26.04.2025 (15:00 Uhr) auf gegnerischer Anlage. Die Wolks misst sich am gleichen Tag mit dem SV Naunhof 1920.