Melden von Rechtsverstößen
RE KL B 3: TuS Henrichenburg – Westfalia Vinnum, 5:1 (3:0), Castrop-Rauxel
Der TuS setzte sich standesgemäß gegen die Schwarz-Gelben mit 5:1 durch. An den Kräfteverhältnissen kamen am Ende keine Zweifel auf. Der TuS Henrichenburg löste die Pflichtaufgabe mit Bravour.
Henrichenburg erwischte einen Blitzstart ins Spiel. Niklas Werner traf in der sechsten Minute zur frühen Führung. Cedric Knauer versenkte den Ball in der 21. Minute im Netz des Westfalia Vinnum. Nach nur 30 Minuten verließ Luca Seegers von TuS das Feld, Johannes Engel kam in die Partie. Kurz vor dem Pausenpfiff erhöhte Lukas Balassas den Vorsprung der Heimmannschaft auf 3:0 (40.). Die Mannschaft von Coach Max Khil hatte die Chancen genutzt und blickte zur Pause auf einen deutlichen Vorsprung. Jan-Patrick Roser beförderte das Leder zum 1:3 der Schwarz-Gelben in die Maschen (64.). Balassas vollendete zum fünften Tagestreffer in der 72. Spielminute. Justin Schlingermann besorgte in der Schlussphase schließlich den fünften Treffer für den TuS Henrichenburg (75.). Letztlich feierte der TuS gegen den Westfalia Vinnum nach einer überzeugenden Darbietung einen verdienten 5:1-Heimsieg.
Durch den nie gefährdeten Sieg gegen die Schwarz-Gelben festigte der TuS Henrichenburg den vierten Tabellenplatz. Der TuS sammelt weiterhin fleißig Erfolge, deren Zahl sich mittlerweile auf 16 summiert. In der Bilanz kommen noch ein Unentschieden und fünf Niederlagen dazu.
Der Westfalia Vinnum bekommt das Defensivmanko nicht in den Griff und steckt weiter im Keller fest. Mit nun schon 15 Niederlagen, aber nur sieben Siegen und einem Unentschieden sind die Aussichten des SVW alles andere als positiv.
Die Situation bei Gast bleibt angespannt. Gegen den TuS Henrichenburg kassierte man bereits die zweite Niederlage in Serie.
Das nächste Mal ist der TuS am 21.04.2025 gefordert, wenn SV Bossendorf zu Gast ist. In zwei Wochen treffen die Schwarz-Gelben auf den nächsten Prüfstein, wenn man am 27.04.2025 Eintracht Waltrop auf eigener Anlage begrüßt.