Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga Baden-Baden: FV Ottersdorf – VfR Achern, 4:1 (2:1), Rastatt
Der FV Ottersdorf erreichte einen deutlichen 4:1-Erfolg gegen den VfR Achern. Im Vorfeld war eine ausgeglichene Partie erwartet worden, doch der FV Ottersdorf wusste zu überraschen. Das Hinspiel hatte der VfR Achern für sich entschieden. Damals hieß das Ergebnis 4:1.
Auf die vermeintliche Siegerstraße brachte Mohamed Anne sein Team in der sechsten Minute. Jan Birnegger trug sich in der 21. Spielminute in die Torschützenliste ein. Taha Tuncer erzielte die Führung, nur traf er ins falsche Tor und schenkte dem FV Ottersdorf durch einen Selbsttreffer das 2:1 (24.). Die Pausenführung des Heimteams fiel knapp aus. Salih Gülsoy von VfR Achern nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Leonit Kastrati blieb in der Kabine, für ihn kam Philippe Zucker. Mit einem Wechsel – Stefan Kalkbrenner kam für Marvin Wallner – startete der FV Ottersdorf in Durchgang zwei. In der 48. Minute erhöhte Kalkbrenner auf 3:1 für die Mannschaft von Coach Mario Kamerla; Marius Siegel. Moritz Götz schraubte das Ergebnis in der 56. Minute mit dem 4:1 für den FV Ottersdorf in die Höhe. Der bisherige Spielverlauf lief nach dem Geschmack von Mario Kamerla; Marius Siegel, sodass die Situation es hergab, einen Doppelwechsel vorzunehmen: Muhammed Emin Can Kücük und Michel Jacob Sarpong kamen für Sebastian Sattler und Luis Cichon ins Spiel (69.). Mit dem Schlusspfiff durch den Unparteiischen Valeri Schuller gewann der FV Ottersdorf gegen den VfR Achern.
Für den FV Ottersdorf ging es nach dem Erfolg in der Tabelle weder nach oben noch nach unten. Der FV Ottersdorf bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt vier Siege, fünf Unentschieden und 13 Pleiten. Nach vier sieglosen Spielen ist der FV Ottersdorf wieder in der Erfolgsspur.
Der VfR Achern muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Nach der empfindlichen Schlappe steckt das Schlusslicht weiter im Schlamassel. Mit nur 21 Treffern stellt der Gast den harmlosesten Angriff der Bezirksliga Baden-Baden. Der VfR Achern musste sich nun schon 15-mal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da der VfR Achern insgesamt auch nur drei Siege und vier Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster. Der VfR Achern wartet schon seit elf Spielen auf einen Sieg.
Nächster Prüfstein für den FV Ottersdorf ist der SV Au am Rhein auf gegnerischer Anlage (Samstag, 17:00). Der VfR Achern misst sich zur selben Zeit mit dem VfB Gaggenau 2001.