Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga B7-E/M: FV Markgröningen – VfR Sersheim, 1:1 (1:0), Markgröningen
Jeweils einen Punkt holten der FV Markgröningen und VfR Sersheim an diesem Sonntag. Ein 1:1-Unentschieden war das Ergebnis dieser Begegnung. Bereits im Vorfeld hatte einiges für ein Aufeinandertreffen zweier ebenbürtiger Teams gesprochen. Das Endergebnis bestätigte schließlich diese Einschätzung.
Der FV Markgröningen erwischte einen Blitzstart ins Spiel. Maximilian Friederich traf in der sechsten Minute zur frühen Führung. Die Heimmannschaft führte zur Halbzeit knapp mit einem Tor Vorsprung. In Durchgang zwei lief Connor Fauser anstelle von Brian Richard für das Team von Trainer Thomas Brosi auf. In der 65. Minute änderte Thomas Brosi das Personal und brachte Moritz Gutekunst und David Lorenz mit einem Doppelwechsel für Nikolaos Paschidis und David Brandstetter auf den Platz. Bujar Ismajli schoss für VfR Sersheim in der 77. Minute das erste Tor. Am Ende trennten sich der FV Markgröningen und VfR Sersheim schiedlich-friedlich.
Mit 43 Zählern führt der FV Markgröningen das Klassement der Kreisliga B7-E/M souverän an. Nur einmal gab sich der FV Markgröningen bisher geschlagen.
Nach 15 gespielten Runden gehen bereits 38 Punkte auf das Konto von VfR Sersheim und bescheren der Mannschaft einen hervorragenden zweiten Platz. Die Gäste weisen in dieser Saison mittlerweile die stolze Bilanz von zwölf Erfolgen, zwei Punkteteilungen und einer Niederlage vor.
Nach dem FV Markgröningen stellt VfR Sersheim mit 57 Toren die zweitbeste Offensive der Liga. In den letzten fünf Partien rief der FV Markgröningen konsequent Leistung ab und holte 13 Punkte. VfR Sersheim befindet sich auf Kurs und holte in den vergangenen fünf Spielen 13 Punkte.
In zwei Wochen (27.04.2025, 13:00 Uhr) tritt der FV Markgröningen bei der Reserve von SKV Erligheim an, am gleichen Tag genießt VfR Sersheim Heimrecht gegen die Zweitvertretung von TSV Enzweihingen.