Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga B 1 Herren: SpVgg Erle 1919 – Viktoria Resse II, 9:0 (6:0), Gelsenkirchen
Die SpVgg kannte mit ihrem hoffnungslos unterlegenen Gegner keine Gnade und trug einen 9:0-Erfolg davon. Damit wurde Erle 1919 der Favoritenrolle vollends gerecht.
Die Gastgeber erwischten einen Blitzstart ins Spiel. Robin Mecklenbräucker traf in der dritten Minute zur frühen Führung. Francesco Schmidt verwandelte in der vierten Minute einen Elfmeter und baute den Vorsprung der Mannschaft von Trainer Michael Steinhüser auf 2:0 aus. Mike Zapka sorgte mit einem lupenreinen Hattrick für das 5:0 (24./27./41.) aus der Perspektive der SpVgg Erle 1919. Noch vor der Halbzeit legte Schmidt seinen zweiten Treffer nach (43.). Angesichts der desolaten Vorstellung der Reserve von Viktoria Resse in der ersten Hälfte ging es mit einem überragenden Vorsprung für die SpVgg in die Pause. Julian Nienhaus von Viktoria Resse II nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Jan Luca Schlidwiß blieb in der Kabine, für ihn kam Alexander Falk. Die SpVgg Erle 1919 konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei der SpVgg. Martin Masnitza ersetzte Dustin Sowa, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. Für Viktoria Resse II war es ein Tag zum Vergessen. Henrik Leben (68.), Mecklenbräucker (80.) und Schmidt (84.) machten das Unheil perfekt. Schließlich war auch der Torrausch der SpVgg Erle 1919 vorbei und Viktoria Resse II in Einzelteile zerlegt.
Durch den nie gefährdeten Sieg gegen Viktoria Resse II festigte die SpVgg den zweiten Tabellenplatz. In der Defensive der SpVgg Erle 1919 griffen die Räder ineinander, sodass die SpVgg im bisherigen Saisonverlauf erst 20-mal einen Gegentreffer einsteckte. Die SpVgg Erle 1919 weist in dieser Saison mittlerweile die stolze Bilanz von 20 Erfolgen, drei Punkteteilungen und einer Niederlage vor.
Viktoria Resse II muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als vier Gegentreffer pro Spiel. In der Defensivabteilung der Gäste knirscht es gewaltig, weshalb man weiter im Schlamassel steckt. 42:107 – das Torverhältnis von Viktoria Resse II spricht eine mehr als deutliche Sprache. Nun musste sich Viktoria Resse II schon 19-mal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die vier Siege und zwei Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind.
Während die SpVgg am nächsten Donnerstag (19:00 Uhr) bei SC Schaffrath 1959 e.V. gastiert, duelliert sich Viktoria Resse II zeitgleich mit BV Rentfort III.