FSV Limbach-Oberfrohna trumpft bei VfB Empor Glauchau 2 auf
Melden von Rechtsverstößen
Westsachsenliga: VfB Empor Glauchau 2 – FSV Limbach-Oberfrohna, 0:2 (0:1), Glauchau
Für VfB Empor Glauchau 2 gab es in der Partie gegen den FSV Limbach-Oberfrohna, an deren Ende eine 0:2-Niederlage stand, nichts zu holen. Im Hinspiel hatten sich beide Mannschaften auf Augenhöhe duelliert, ehe mit VfB Empor Glauchau 2 ein 2:1-Sieger feststand.
Till Webner brachte die Heimmannschaft in der 35. Minute ins Hintertreffen. Die Pausenführung des FSV Limbach-Oberfrohna fiel knapp aus. Kurz vor Ultimo war noch Johannes Tanneberger zur Stelle und zeichnete für das zweite Tor der Gäste verantwortlich (85.). Kurz vor dem Ende des Spiels nahm das Team von Alexander Theuer noch einen Doppelwechsel vor, sodass Luca-Pierre Rudolf und Plamedi Nkumu für Yassine Boussif und Aaron Lindner weiterspielten (180.). Schlussendlich reklamierte der FSV Limbach-Oberfrohna einen Sieg in der Fremde für sich und wies VfB Empor Glauchau 2 mit 2:0 in die Schranken.
VfB Empor Glauchau 2 bekleidet mit 29 Zählern Tabellenposition sechs. Nur einmal ging die Mannschaft von Trainer Henry Böhm in den vergangenen fünf Partien als Sieger vom Feld.
Der Erfolg brachte eine tabellarische Verbesserung mit sich. Der FSV Limbach-Oberfrohna liegt nun auf Platz fünf. An FSV Limbach-Oberfrohna gab es kaum ein Vorbeikommen, sodass die Hintermannschaft erst 17-mal überwunden wurde – bis dato der Bestwert der Westsachsenliga. Der FSV Limbach-Oberfrohna erfüllte zuletzt die Erwartungen und verbuchte aus den jüngsten fünf Partien zehn Zähler.
Beide Teams fuhren in dieser Saison bisher acht Siege ein.
In zwei Wochen trifft VfB Empor Glauchau 2 auf den nächsten Prüfstein, wenn man am 27.04.2025 bei SV 1946 Mosel antritt. Am Donnerstag gastiert der FSV Limbach-Oberfrohna bei TV Oberfrohna.