Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A2: TSV Geislingen – 1. FC Burladingen, 1:2 (1:2), Geislingen
Erfolgreich brachte der 1. FC Burladingen den Auswärtstermin bei TSV Geislingen über die Bühne und gewann das Match mit 2:1. Der 1. FC Burladingen wurde der Favoritenrolle somit gerecht. Das Hinspiel hatten die Gäste für sich entschieden und einen 4:2-Sieg gefeiert.
Edwin Sieg brachte das Team von Heinrich David in der 16. Spielminute in Führung. Marco Locher lenkte den Ball ins eigene Tor und bescherte dem TSV Geislingen den 1:1-Ausgleich (26.). Der Treffer von David Hönes zum Endstand erweckte die Hoffnung, dass der 1. FC Burladingen im kommenden Jahr eine Etage höher spielt (34.). Mit einem Tor Vorsprung für den 1. FC Burladingen ging es für die beiden Teams in die Halbzeitpause. In der Pause stellte Joachim Fecker um und schickte in einem Doppelwechsel Steven Rauschke und Benjamin Weisser für Manuel Fußnegger und Akekar Oshana auf den Rasen. Obwohl dem 1. FC Burladingen nach erfolgreicher erster Hälfte keine weiteren Tore gelangen, schaffte es der TSV Geislingen zugleich nicht, die Partie zu drehen. Sie endete mit dem Halbzeitstand von 2:1.
Trotz der Niederlage belegt der TSV Geislingen weiterhin den sechsten Tabellenplatz. Der Gastgeber verbuchte insgesamt zehn Siege, ein Remis und neun Niederlagen.
Der 1. FC Burladingen beißt sich in der Aufstiegszone fest. Mit 64 geschossenen Toren gehört der 1. FC Burladingen offensiv zur Crème de la Crème der Kreisliga A2. Mit dem Sieg baute der 1. FC Burladingen die erfolgreiche Saisonbilanz aus. Bislang holte der 1. FC Burladingen 17 Siege, ein Remis und kassierte erst zwei Niederlagen. Der 1. FC Burladingen befindet sich auf Kurs und holte in den vergangenen fünf Spielen zwölf Punkte.
In zwei Wochen (27.04.2025, 15:00 Uhr) tritt der TSV Geislingen bei FC Steinhofen an, am gleichen Tag genießt der 1. FC Burladingen Heimrecht gegen den SV Heselwangen.