SpG SV Waldenburg 2/ SG Callenberg 2 feiert Sieg in Werdau
Melden von Rechtsverstößen
2. Kreisklasse Staffel 2: SV Eintracht 93 Werdau – SpG SV Waldenburg 2/ SG Callenberg 2, 3:4 (0:3), Werdau
SV Eintracht 93 Werdau und SpG SV Waldenburg 2/ SG Callenberg 2 lieferten sich ein wahres Torfestival, das schließlich mit 3:4 endete. SV Eintracht 93 Werdau erlitt gegen SpG SV Waldenburg 2/ SG Callenberg 2 erwartungsgemäß eine Niederlage. Das Hinspiel war eine Demonstration von SpG SV Waldenburg 2/ SG Callenberg 2 gewesen, als man die Partie mit 4:0 für sich entschieden hatte.
Kaum war der Anpfiff ertönt, ging es vor 50 Zuschauern bereits flott zur Sache. Lukas Schnabel stellte die Führung des Gasts her (7.). Das Team von Coach Marco Stengel machte weiter Druck und erhöhte den Spielstand im Eilschritt durch einen Treffer von Tizian Pritzl (10.). Mit dem 3:0 durch Kevin Grieser schien die Partie bereits in der 36. Minute mit SpG SV Waldenburg 2/ SG Callenberg 2 einen sicheren Sieger zu haben. Nach dem souveränen Auftreten von SpG SV Waldenburg 2/ SG Callenberg 2 überraschte es kaum einen Zuschauer, dass zur Pause eine deutliche Führung stand. SpG SV Waldenburg 2/ SG Callenberg 2 konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei SpG SV Waldenburg 2/ SG Callenberg 2. Nils Graichen ersetzte Colin Normann, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. SV Eintracht 93 Werdau kehrte stark verändert aus der Kabine zurück. Statt Afrim Murati, Jasin Meachel und Norman Göpner standen jetzt Howard Malke, Philip Burger und Sebastian Timmermann auf dem Platz. Das 4:0 für SpG SV Waldenburg 2/ SG Callenberg 2 stellte Pritzl sicher. In der 52. Minute traf er zum zweiten Mal während der Partie. Für das 1:4 von SV Eintracht 93 Werdau zeichnete Alexander Uhlmann verantwortlich (67.). Malke ließ sich in der 69. Minute nicht zweimal bitten und verwertete zum 2:4 für das Heimteam. Trotz einer deutlichen Leistungssteigerung im Verlauf der Partie schaffte es die Mannschaft von Coach Robert Wolf nicht mehr, etwas Zählbares zu erringen.
SV Eintracht 93 Werdau muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Die chronische Abwehrschwäche zeigte sich auch im Spiel gegen SpG SV Waldenburg 2/ SG Callenberg 2 – SV Eintracht 93 Werdau bleibt weiter unten drin. SV Eintracht 93 Werdau schafft es bislang nicht, der eigenen Hintermannschaft die nötige Stabilität zu verleihen, sodass man bereits 38 Gegentore verdauen musste. SV Eintracht 93 Werdau musste sich nun schon zehnmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da SV Eintracht 93 Werdau insgesamt auch nur drei Siege und ein Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster. Die Bilanz der letzten fünf Begegnungen ist bei SV Eintracht 93 Werdau noch ausbaufähig. Nur vier von möglichen 15 Zählern beanspruchte man für sich.
Die drei ergatterten Zähler geben den Aufstiegshoffnungen von SpG SV Waldenburg 2/ SG Callenberg 2 weitere Nahrung. SpG SV Waldenburg 2/ SG Callenberg 2 präsentierte sich im bisherigen Saisonverlauf überaus torhungrig. Bereits 45 geschossene Treffer gehen auf das Konto von SpG SV Waldenburg 2/ SG Callenberg 2. In den letzten fünf Partien rief SpG SV Waldenburg 2/ SG Callenberg 2 konsequent Leistung ab und holte zwölf Punkte.
Beide Mannschaften sind wieder in zwei Wochen gefordert. Am 27.04.2025 empfängt SV Eintracht 93 Werdau SpG FSV Dennheritz 2 / TSV Sachsen Hermsdorf/Bernsdorf 2 / VfB Empor Glauchau 3, während SpG SV Waldenburg 2/ SG Callenberg 2 am gleichen Tag bei FV Wolkenburg 1922 2 antritt.