Sandhofen seit 14 Spielen ohne Pleite – Krise von TSV 1887 Sulzbach geht weiter
Melden von Rechtsverstößen
Kreisklasse A2 Mannheim: SKV Sandhofen – TSV 1887 Sulzbach, 5:2 (2:2), Mannheim
Für TSV 1887 Sulzbach gab es in der Auswärtspartie gegen die Sandhofen nichts zu holen. TSV 1887 Sulzbach verlor mit 2:5. Ausgangslage? Vorab klar zugunsten der SKV Sandhofen. Und nach den 90 Minuten? Hat sich die Sichtweise bekräftigt. Der knappe 2:1-Erfolg im Hinspiel hatte seinerzeit TSV 1887 Sulzbach Glücksgefühle beschert.
Für den Führungstreffer der Sandhofen zeichnete Pascal Römer verantwortlich (17.). Seedy Jobe Essa Jobe war zur Stelle und markierte das 1:1 von TSV 1887 Sulzbach (26.). Moritz Wittenmaier ließ sich in der 34. Minute nicht zweimal bitten und verwertete zum 2:1 für die Gäste. Die Mannschaft von Trainer Marcel Jährling zeigte plötzlich einen Leistungseinbruch, den die SKV Sandhofen eiskalt ausnutzte. Alessandro Cammilleri (48./86.) und Noah Kehrer (79.) brachten in dieser Phase dreimal den Ball im gegnerischen Tor unter und drehten die Partie auf 4:2. Zur Halbzeit war die Partie noch vollkommen offen. Remis lautete das Zwischenresultat. TSV 1887 Sulzbach kehrte stark verändert aus der Kabine zurück. Statt Sebastian Pollmann, Yusuf Yildiz und Seyhan Bekyigit standen jetzt Erik Lickteig, Mentor Tafiljaj und Traykov Dimitar auf dem Platz. In der 68. Minute stellte Marcel Jährling um und schickte in einem Doppelwechsel Lucas Oliver Lahr und Maximilian Berger für Essa Jobe und Fidan Haxhijaj auf den Rasen. Mit Cammilleri und Römer nahm Marc Wheeler in der 87. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Alexander Heres und Jolex Mc Neil. Die Sandhofen bauten die Führung in der Nachspielzeit aus, als Mc Neil in der 92. Minute traf. Am Schluss siegte die SKV Sandhofen gegen TSV 1887 Sulzbach.
Die Sandhofen sind nach dem Erfolg weiter Tabellenführer. Die Angriffsreihe des SKV lehrte ihre Gegner in aller Regelmäßigkeit das Fürchten, was die 69 geschossenen Tore eindrucksvoll unter Beweis stellen. Das Heimteam weist in dieser Saison mittlerweile die stolze Bilanz von 17 Erfolgen, vier Punkteteilungen und zwei Niederlagen vor.
TSV 1887 Sulzbach muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Wann bekommt TSV 1887 Sulzbach die Defensivprobleme in den Griff? Nach der Niederlage gegen die SKV Sandhofen gerät man immer weiter in die Bredouille. Die Stärke von TSV 1887 Sulzbach liegt in der Offensive – mit insgesamt 60 erzielten Treffern. Nun musste sich TSV 1887 Sulzbach schon zwölfmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die sechs Siege und fünf Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind.
TSV 1887 Sulzbach kommt aktuell einfach nicht auf die Beine. In den letzten fünf Begegnungen wurde nicht ein Sieg verbucht, während die Sandhofen dagegen schon 55 Punkte auf dem Konto haben.
Das nächste Mal gefordert ist die SKV Sandhofen am 21.04.2025 (15:00 Uhr): Während man zu TSG 1862/09 Weinheim 2 reist, begrüßt TSV 1887 Sulzbach auf heimischer Anlage gleichzeitig SC 1910 Käfertal 2.