Melden von Rechtsverstößen
Oberliga Westfalen: Sportfreunde Siegen – SpVgg Vreden, 4:2 (1:2), Siegen
Bei der Sportfreunde Siegen holten sich die Blau-Gelben eine 2:4-Schlappe ab. Die Sportfreunde Siegen ging als klarer Favorit in die Partie und erfüllte diese Erwartungen am Ende auch. Das Hinspiel gegen die SpVgg Vreden hatte die Sportfreunde Siegen für sich entschieden und einen 2:0-Sieg gefeiert.
Leon Kondring brachte die Blau-Gelben in der zwölften Minute in Front. Mit dem Toreschießen war noch lange nicht Schluss, als Maximilian Hinkelmann vor den 1.554 Zuschauern den zweiten Treffer des Spiels für die Vredener erzielte. In der Nachspielzeit der ersten Halbzeit gelang Jannik Krämer der Anschlusstreffer für die Sportfreunde Siegen (47.). Mit einem Tor Vorsprung für die SpVgg Vreden ging es für die beiden Teams in die Halbzeitpause. Mit einem Wechsel – Mats-Lukas Scheld kam für Georfios Mavroudis – startete die Sportfreunde Siegen in Durchgang zwei. Arif Güclü witterte seine Chance und schoss den Ball zum 2:2 für die Heimmannschaft ein (55.). Scheld brachte die Blau-Gelben per Doppelschlag ins Hintertreffen, als er in der 62. und 74. Minute vollstreckte. Mit einem Doppelwechsel wollte der Gast frischen Wind in das Spiel bringen und so schickte Andree Dörr Bugra Günes und Ibrahim Kouyate für Hinkelmann und Jannik Enning auf den Platz (80.). Mit Andre Dej und Derrick Kyere nahm Thorsten Nehrbauer in der 82. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Markus Pazurek und Malik Hodroj. Die SpVgg Vreden war bereits auf der Siegerstraße, geriet im Verlauf jedoch ins Straucheln und stand am Ende mit leeren Händen da.
Die drei ergatterten Zähler geben den Aufstiegshoffnungen der Sportfreunde Siegen weitere Nahrung. Die Sportfreunde Siegen präsentierte sich im bisherigen Saisonverlauf überaus torhungrig. Bereits 54 geschossene Treffer gehen auf das Konto der Sportfreunde Siegen. Die Sportfreunde Siegen weist in dieser Saison mittlerweile die stolze Bilanz von 16 Erfolgen, sechs Punkteteilungen und zwei Niederlagen vor.
Trotz der Niederlage fielen die Blau-Gelben in der Tabelle nicht zurück und bleiben damit auf Platz 15. Acht Siege, sechs Remis und 13 Niederlagen hat die SpVgg Vreden momentan auf dem Konto.
Vor sechs Spielen bejubelten die Blau-Gelben zuletzt einen Sieg. 18 Spiele ist es her, dass die Sportfreunde Siegen zuletzt eine Niederlage kassierte.
Nächster Prüfstein für die Sportfreunde Siegen ist die Concordia Wiemelhausen (Donnerstag, 19:00 Uhr). Die SpVgg Vreden misst sich am selben Tag mit dem TuS Ennepetal (20:00 Uhr).