Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A Arnsberg: TuS Langenholthausen – TuS Sundern II, 3:2 (2:1), Balve
Der TuS Langenholthausen kam am Sonntag zu einem 3:2-Erfolg gegen die Reserve von TuS Sundern. TuS Sundern II war als Außenseiter in das Spiel gegangen – dementsprechend war die Niederlage keine allzu große Überraschung. Das Hinspiel hatte beim 3:1 mit dem Gast seinen Sieger gefunden.
Kaum war das Spiel angepfiffen, lag der TuS bereits in Front. Jonas Weiland markierte in der fünften Minute die Führung. Claas Tolle traf zum 1:1 zugunsten von TuS Sundern II (16.). Manuel Richert stellte die Weichen für den TuS Langenholthausen auf Sieg, als er in Minute 35 mit dem 2:1 zur Stelle war. Zur Pause behielt Langenholthausen die Nase knapp vorn. Mit einem Wechsel – Fabian Rapp kam für Matthis Alexander Stüken – startete die Heimmannschaft in Durchgang zwei. Paul Andre Baumann versenkte die Kugel zum 3:1 (49.). Für frischen Wind sollte Einwechselmann Erijon Kryezin sorgen, dem Marco Grebe das Vertrauen schenkte (65.). In der 77. Minute brachte Erijon Kryezin den Ball im Netz des TuS unter. In der Schlussphase nahm Mark Stracke noch einen Doppelwechsel vor. Für Emirhan Cinar und Luca Angelo Hallermann kamen Alex Triwer und Omer Ziberi auf das Feld (80.). Als Referee Francesco Rizzo die Begegnung beim Stand von 3:2 letztlich abpfiff, hatte der TuS Langenholthausen die drei Zähler unter Dach und Fach.
Im Tableau hatte der Sieg des TuS keine Auswirkungen, es bleibt bei Platz drei. Die Angriffsreihe des TuS Langenholthausen lehrte ihre Gegner in aller Regelmäßigkeit das Fürchten, was die 70 geschossenen Tore eindrucksvoll unter Beweis stellen. Mit dem Sieg baute der TuS Langenholthausen die erfolgreiche Saisonbilanz aus. Bislang holte der TuS 15 Siege, drei Remis und kassierte erst fünf Niederlagen. Seit sechs Partien ist es keiner Mannschaft mehr gelungen, den TuS zu besiegen.
In der Defensivabteilung von TuS Sundern II knirscht es gewaltig, weshalb TuS Sundern II weiter im Schlamassel steckt. In der Verteidigung von TuS Sundern II stimmt es ganz und gar nicht: 66 Gegentreffer musste sie in dieser Saison bereits hinnehmen. Nun musste sich TuS Sundern II schon 16-mal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die fünf Siege und zwei Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind. Für TuS Sundern II sprangen in den letzten fünf Spielen nur drei Punkte heraus.
Als Nächstes steht für den TuS Langenholthausen eine Auswärtsaufgabe an. Am 27.04.2025 (12:30 Uhr) geht es gegen die Zweitvertretung von TuS Langenholthausen. TuS Sundern II empfängt am selben Tag FC Neheim-Erlenbruch.