Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga - Staffel 1: FSV Kriebstein – Riechberger FC, 2:1 (0:0), Kriebstein
Auf Riechberger FC erhöht sich der Druck, nach der 1:2-Niederlage im Kellerduell gegen FSV Kriebstein. Beobachter hatten beiden Mannschaften im Vorfeld gleich gute Siegchancen eingeräumt – doch nur eine wusste sich knapp durchzusetzen. Für beide Mannschaften war beim 1:1 im Hinspiel punktmäßig der gleiche Ertrag herausgesprungen.
Im ersten Durchgang tasteten sich die beiden Mannschaften lediglich ab, Tore gab es nicht zu verzeichnen. Mit einem Wechsel – Philipp Heydenreich kam für Thomas Balzuhn – startete Riechberger FC in Durchgang zwei. In der Halbzeit nahm FSV Kriebstein gleich zwei Wechsel vor. Fortan standen Heiko Scheuner und Scott Pinkert für Sascha Lehmann und Robby Möller auf dem Platz. Die 45 Zuschauer mussten sich lange gedulden. Die Mannschaften geizten bis zur 77. Minute mit Toren. Erst dann brachte Sebastian Sprengel Riechberger FC mit 1:0 in Führung. Andreas Jung ließ sich in der 90. Minute nicht zweimal bitten und verwertete zum 1:1 für FSV Kriebstein. Ein später Treffer von Pinkert, der in der Schlussphase erfolgreich war (97.), bedeutete die Führung für das Schlusslicht. Letztlich nahm der Gastgeber gegen den direkten Abstiegskonkurrenten wichtige Punkte mit und trug einen Sieg davon.
Das Team von Markus John muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Trotz der drei Zähler machte FSV Kriebstein im Klassement keinen Boden gut. FSV Kriebstein wartet schon seit sechs Spielen auf einen Sieg.
Die Defizite in der Verteidigung sind bei Riechberger FC klar erkennbar, sodass bereits 41 Gegentreffer hingenommen werden mussten. In der Tabelle liegen die Gäste nach der Pleite weiter auf dem elften Rang. Mit erst 17 erzielten Toren hat die Mannschaft von Trainer Marc Bienwald im Angriff Nachholbedarf. In den letzten fünf Begegnungen holte Riechberger FC insgesamt nur fünf Zähler.
Auch wenn FSV Kriebstein mit acht Niederlagen seltener verlor, steht Riechberger FC mit zehn Punkten auf Platz elf und damit vor FSV Kriebstein.
Nächster Prüfstein für FSV Kriebstein ist FSV Taura auf gegnerischer Anlage (27.04.2025, 15:00). Riechberger FC misst sich zur selben Zeit mit SpG Frankenau / Mittweida 3.