Hattrick von Ulbrich beschert FSV Blau-Weiß 90 Stadtilm 2 den achten Sieg in Folge
Melden von Rechtsverstößen
2.Kreisklasse Staffel B: Osthäuser SV – FSV Blau-Weiß 90 Stadtilm 2, 0:10 (0:6), Osthausen-Wülfershausen
FSV Blau-Weiß 90 Stadtilm 2 demütigte Osthäuser SV auf dem eigenen Platz mit einem zweistelligen Resultat und trat mit einem 10:0-Sieg die Heimreise an. Damit wurde FSV Blau-Weiß 90 Stadtilm 2 der Favoritenrolle vollends gerecht. Der Ligaprimus hatte Osthäuser SV im Hinspiel klar dominiert und am Ende deutlich mit 11:0 gesiegt.
In Topform präsentierte sich Patrick Ulbrich, der einen lupenreinen Hattrick markierte (20./32./34.) und Osthäuser SV einen schweren Schlag versetzte. Christian Friedrich gelang ein Doppelpack (36./42.), mit dem er das Ergebnis auf 5:0 hochschraubte. Kurz vor der Pause traf Steven Hirsch für FSV Blau-Weiß 90 Stadtilm 2 (44.). In der ersten Hälfte wurde Osthäuser SV nach Strich und Faden auseinandergenommen, was zur Pause in einen desolaten Rückstand mündete. FSV Blau-Weiß 90 Stadtilm 2 konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei Gast. Tom Stephan ersetzte Toni Schütze, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. Pascal Fischer von Osthäuser SV nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Jonas Kellner blieb in der Kabine, für ihn kam Franz Kellner. Dass es ein ungleiches Duell war, demonstrierten Ulbrich (47.), Friedrich (60.) und Kai Döring (86.), die weitere Treffer für FSV Blau-Weiß 90 Stadtilm 2 folgen ließen. Wenige Minuten später holte Steffen Körner Kai Tran van vom Feld und setzte auf die Qualitäten von Döring (66.). Ehe der Abpfiff ertönte, war es Friedrich, der das 10:0 aus Sicht von FSV Blau-Weiß 90 Stadtilm 2 perfekt machte (89.). Mit dem Schlusspfiff hatte der Tabellenletzte das Martyrium überstanden und war mit 0:10 geschlagen.
Die Heimmannschaft bleibt die defensivschwächste Mannschaft der 2.Kreisklasse Staffel B. Osthäuser SV ist das einzige Team in der Liga, das bisher ohne Punkt in der Tabelle dasteht. Die Offensive von Osthäuser SV zeigt sich bislang äußerst abschlussschwach – acht geschossene Treffer stellen den schlechtesten Ligawert dar.
Vorne effektiv, hinten sattelfest – der Sieg gegen Osthäuser SV hält FSV Blau-Weiß 90 Stadtilm 2 auch in der Tabelle gut im Rennen. Wer FSV Blau-Weiß 90 Stadtilm 2 besiegen will, muss vor allem ein Rezept finden, die Hintermannschaft in Bedrängnis zu bringen. Erst sieben Gegentreffer kassierte FSV Blau-Weiß 90 Stadtilm 2. Nur einmal gab sich FSV Blau-Weiß 90 Stadtilm 2 bisher geschlagen. Acht Spiele währt bereits die Serie, in der FSV Blau-Weiß 90 Stadtilm 2 ungeschlagen ist.
In zwei Wochen tritt Osthäuser SV bei VSG Union Weimar-Nord an (27.04.2025, 15:00 Uhr), parallel genießt FSV Blau-Weiß 90 Stadtilm 2 Heimrecht gegen den FV BW Niederzimmern.