Zwölf Partien ohne Niederlage: Taubertäler setzen Erfolgsserie fort
Melden von Rechtsverstößen
Bfv-Landesliga Odenwald: 1.FC Umpfertal – SV Königshofen, 1:3 (1:2), Boxberg
Für den 1.FC Umpfertal gab es in der Heimpartie gegen den SV Königshofen, an deren Ende eine 1:3-Niederlage stand, nichts zu holen. An den Kräfteverhältnissen kamen am Ende keine Zweifel auf. Die Taubertäler lösten die Pflichtaufgabe mit Bravour. Die Umpfertaler hatten in einem umkämpften Hinspiel einen 3:2-Erfolg gefeiert.
Das erste Tor des Spiels ging an den SV Königshofen. Allerdings gelang dies nur mithilfe des 1.FC Umpfertal, denn Unglücksrabe Dennis Lorenz beförderte den Ball ins eigene Netz (25.). Kurz vor dem Pausenpfiff erhöhte Ali Karsli den Vorsprung der Taubertäler auf 2:0 (40.). Wenige Momente vor dem Seitenwechsel war Janik Ondrasch mit dem 1:2 für die Umpfertaler zur Stelle (42.). Die Pausenführung des SV Königshofen fiel knapp aus. Anstelle von Ondrasch war nach Wiederbeginn Jakob Reiner Ruck für den 1.FC Umpfertal im Spiel. Für das 3:1 der Taubertäler zeichnete Niklas Michelbach verantwortlich (73.). Mit einem Doppelwechsel wollten die Umpfertaler frischen Wind in das Spiel bringen und so schickte Dennis Herrmann Pascal Wolpert und Lukas Gehrig für Dean Schütz und Ogulcan Tunga auf den Platz (76.). Der Sieg war in trockenen Tüchern, und Trainer Ralf Schad gewährte Mirco Michelbach ein wenig Einsatzzeit. Dafür ging Sandro Carrapato Especiosa vom Feld (180.). Die 1:3-Heimniederlage des 1.FC Umpfertal war Realität, als der Unparteiische Daniele Donadio die Partie letztendlich abpfiff.
Der FC stellt die anfälligste Defensive der bfv-Landesliga Odenwald und hat bereits 69 Gegentreffer kassiert. Die Heimmannschaft bekommt das Defensivmanko nicht in den Griff und steckt weiter im Keller fest. Nun mussten sich die Umpfertaler schon 18-mal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die fünf Siege und drei Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind. Den Maximalertrag von 15 Punkten aus den vergangenen fünf Spielen verfehlten die Umpfertaler deutlich. Insgesamt nur drei Zähler weist der 1.FC Umpfertal in diesem Ranking auf.
Trotz der drei Zähler machte der SV Königshofen im Klassement keinen Boden gut. Zwölf Siege, sieben Remis und sieben Niederlagen haben die Königshöfer momentan auf dem Konto. Den bitteren Geschmack einer Niederlage erlebte der Gast seit einiger Zeit nicht mehr. Exakt zwölf Spiele ist es her.
Am Donnerstag muss der 1.FC Umpfertal bei SV Eintracht Nassig ran, zeitgleich werden die Taubertäler von TSV Tauberbischofsheim in Empfang genommen.