Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A 2 Ahaus-Coesfeld: DJK Adler Buldern – SV Gescher II, 1:2 (1:0), Dülmen
Ein Tor machte den Unterschied in der Begegnung von der DJK Adler Buldern und der Zweitvertretung von SV Gescher, die mit 1:2 endete. Ein Spaziergang war der Erfolg am Ende jedoch nicht für SV Gescher II. Im Hinspiel waren beide Teams mit einem 2:2-Remis auseinandergegangen.
Auf die vermeintliche Siegerstraße brachte Leon Rademacher sein Team in der 33. Minute. Die Adler führten zur Halbzeit knapp mit einem Tor Vorsprung. Marcel Peiler von SV Gescher II nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Luca Graffe blieb in der Kabine, für ihn kam Jasper Nienhaus. Michel Velken traf zum 1:1 zugunsten der Gäste (72.). Bei SV Gescher II kam Tim Püttmann für Fabian Tschiskale ins Spiel und sollte fortan für neue Impulse sorgen (81.). Mit einem Doppelwechsel wollte die DJK Adler Buldern frischen Wind in das Spiel bringen und so schickte Alexander Möllers Simon Humberg und Lasse Olbrich für Leon Klasen und Felix Eggenkemper auf den Platz (84.). Püttmann wurde zum Helden des Spiels, als er SV Gescher II mit einem Treffer kurz vor dem Abpfiff (90.) doch noch in Front brachte. Mit Velken und Henning Haveresch nahm Marcel Peiler in der 180. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Joos Henrik Hörnemann und Felix Horstick. Die 1:2-Heimniederlage der Adler war Realität, als der Unparteiische Martin Grösbrink die Partie letztendlich abpfiff.
Die DJK muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Mit lediglich 21 Zählern aus 24 Partien steht der Gastgeber auf dem Abstiegsplatz. In der Verteidigung der DJK Adler Buldern stimmt es ganz und gar nicht: 65 Gegentreffer musste sie in dieser Saison bereits hinnehmen. Die Adler mussten sich nun schon 13-mal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da die DJK Adler Buldern insgesamt auch nur fünf Siege und sechs Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster.
Der Sieg hatte Auswirkungen auf die Tabelle, wo SV Gescher II nun auf dem zehnten Platz steht. SV Gescher II verbuchte insgesamt neun Siege, fünf Remis und zehn Niederlagen. Mit vier Siegen in Folge ist SV Gescher II so etwas wie die „Mannschaft der Stunde“.
Für die Mannschaften steht nun erst einmal eine Pause an, bevor die Adler am 27.04.2025 auf die SuS Olfen treffen und SV Gescher II gegen die Reserve von TSG Dülmen spielt.